Lüneburg, am Mittwoch den 07.05.2025

Neue Spielgeräte für die KiTa Stadtmitte

von Hansestadt Lüneburg am 17.02.2015


In der KiTa Stadtmitte gibt es neue Bewegungsgeräte. Seit Herbst letzten Jahres werden nach und nach Reifen, Klettergerüste, Balancierstangen und Hocker angeschafft, die individuell bespielt werden können. Das Geld für die neuen Holzgeräte kommt aus Spenden der Sparkassenstiftung Lüneburg, des Fördervereins der KiTa Stadtmitte und der Hansestadt Lüneburg. Insgesamt kostet die Anschaffung 2600 Euro.

Anna Behn, Erzieherin in der KiTa Stadtmitte, weiß, was an den neuen Geräten so besonders ist: "Die Holzgeräte sind multifunktional. Sie können auf verschiedene Weise gesteckt, angebracht und verwendet werden. Wir bauen in der Bewegungshalle der KiTa vier bis fünf Mal in der Woche ganz unterschiedliche Parcours auf." Dabei werde zum Beispiel ein langes Brett kurzerhand zur Rutsche, was der Renner bei den Kindern sei.

Das erste Mal von den speziellen Geräten erfahren, hat Behn während einer Schulung, auf der sie mit einer Kollegin war. Um das Ganze mal auszuprobieren, entschied sich die KiTa die Geräte erst einmal auszuleihen. Als Erzieher und Leitung bemerkten, wie viel Freude und welchen Erfolg die Turngeräte bringen, fragten sie bei Sparkassenstiftung, dem Förderverein der KiTa und der Stadt nach finanzieller Unterstützung. Die drei stimmten zu, denn "es ist wichtig, die Fähigkeiten der Kinder zu fördern und das spielerisch. Der Parcours ist eine gute Möglichkeit, den Kindern Selbstvertrauen und Sozialverhalten beizubringen", wie Thomas Wiebe, Bereichsleiter für Bildung und Betreuung der Hansestadt Lüneburg weiß.

Die Turnmaterialien sind aber nicht irgendwelche. Sie wurden auf ganzheitliche Weise für Kinder entwickelt und auf sie zugeschnitten. Hengstenberg-Materialien werden sie genannt. Elfriede Hengstenberg (1892-1992) war eine Berliner Gymnastiklehrerin, die ihr Konzept einst so beschrieb: "Ich lasse die Kinder also grundsätzlich selbständig forschen und entdecken (.) und bereite Gegenstände und Geräte vor, die die Kinder verlocken, damit zu experimentieren."

Die Förderer und Kinder der KiTa Stadtmitte freuen sich über die neuen Geräte (v.l.n.r.: Christian Stöckmann, Vorsitzender des Förderveriens KITA Stadtmitte; Julia Kremer, Leiterein der Sparkasse An der Münze; Anna Behn, Erzieherin; Nicole Bloch von der Sparkassenstiftung).

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook