Koalitionsvertrag vorgestellt - Blankenburg: "Kompromiss, der sich sehenlassen kann"
von Blankenburg am 10.04.2025Koalitionsvertrag vorgestellt - Blankenburg: "Kompromiss, der sich sehenlassen kann"
Zum am gestrigen Mittwoch veröffentlichten Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU äußert sich Jakob Blankenburg (SPD) zuversichtlich: "Seit der Bundestagswahl sind knapp sieben Wochen vergangen. Diese Zeit haben wir intensiv für, oft nicht einfache, Verhandlungen genutzt. Die Welt um uns herum wartet nicht, das war allen Verhandelnden klar.
Ich glaube, wir haben ein gutes Ergebnis erreicht, das vor allem eines widerspiegelt: Wir übernehmen Verantwortung für die Zukunft des Landes.
Wir modernisieren unsere Infrastruktur, entlasten bei Bürokratie, Strompreis und Steuern, fördern Investitionen im Land und werden bis 2045 klimaneutral. Schlussendlich haben wir einen Kompromiss erreicht, der sich sehenlassen kann."
Blankenburg vertritt die Region Lüchow-Dannenberg und Lüneburg erneut als direktgewählter Abgeordneter im Bundestag und hatte selbst zu den Themen Klima und Energie mit am Verhandlungstisch gesessen.
Ob die SPD dem Vertrag zustimmt, entscheiden die Parteimitglieder bis zum 29. April mittels Mitgliedervotum.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.