Kobalt Figurentheater aus Berlin zeigt DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE als Puppentheater im T.3 (07./08.12.
am 21.10.2020Lüneburg, 02.12.2014 Passend zur Vorweihnachtszeit zeigt das Kobalt Figurentheater aus Berlin am 7. und 8. Dezember Die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium für Zuschauer ab vier Jahre im T.3. Das rund 40-minütige Figurenspiel eignet sich als wunderbare Einstimmung auf Weihnachten – mit viel Musik um Dunkelheit und Licht, Furcht und Geborgenheit, Freude und Stille für Kinder und Erwachsene. Es sind nur noch Tickets für die Vorstellung am 8. Dezember um 9 Uhr sowie Restkarten für den Termin am zweiten Advent um 11.30 Uhr erhältlich.
„Es begab sich aber zu der Zeit ...“ Eingerahmt von den Worten des Lukas-Evangeliums beginnt Die Weihnachtsgeschichte und entfaltet sich mit einem Schattenspiel über Stabfiguren auf breiter Bühne zu einem großen, feststehenden Krippenbild, das die Zuschauer zum Schluss zur näheren Betrachtung einlädt. Entlang der Geschichte erzählen die Szenen die verschiedenen Wege bis zur Geburt des Kindes Jesu im Stall. Die Inszenierung spürt dem Geheimnisvollen des biblischen Textes nach. Zarte, eigens komponierte Musik begleitet die Szenenfolge und gibt den schlichten, poetischen Bildern Raum für Betrachtung.
Die Weihnachtsgeschichte
Nach dem Lukas-Evangelium / Junge Bühne T.3 / Ab 4 Jahre
Figuren / Spiel Kristiane Balsevicius, Silke Technau
Figuren / Bild Kristiane Balsevicius
Bühnenbau / Technik Michael Benecke
Musik Bernd Berger
Regie Sylvia Deinert, Ulrike Kostal
Vorstellungen 07.12. 11.30 + 15 Uhr (ausverkauft) / 08.12. 9 + 10.30 Uhr (ausverkauft)
Kartenvorverkauf:
Telefonisch unter 0 41 31 / 42 10 0 oder unter www.theater-lueneburg.de
sowie direkt an der Kartenkasse des Theaters
Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Sa 10-13 Uhr & 17-19 Uhr
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.