Krimi an der Lüner Rennbahn
von Carlo Eggeling am 27.10.2022Volleyball-Party in der Arena
Das letzte Mal Volleyball habe ich zu Schulzzeiten gespielt, ist ein bisschen her. Hat mich auch nicht mehr so interessiert. War irgendwie eine falsche Entscheidung.
Denn am Mittwochabend hat mich ein Bekannter in die Arena eingeladen, zur SVG: Es war ein knisterndes Spiel; Lüneburg gegen Berlin. Eine irre Stimmung der 1300 Zuschauer, bis auf ein Häuflein Berliner Fans fieberten alle mit den Lokalmatadoren mit. Die Berliner sind Deutscher Meister, dafür haben die "Lüne-Hünen" sich bestens behauptet, auch wenn sie am Ende 1 zu 3 gegen die Herren von der Spree verloren hatten. Gerade der vierte Satz hatte es in sich: Den hätten die Lüneburger -- so sah eine ganze Zeit aus -- durchaus für sich entscheiden können. Am Ende lagen die Berliner vorn.
Bei allen Diskussionen um den Preis der Halle, die Bauverzögerungen und einer -- wie ich aus der Gastro-Abteilung gehört habe -- nicht immer gelungenen Planung: Es ist schon klasse, dass Lüneburg so eine Sporthalle besitzt.
Es wäre zu wünschen, dass sie sich mit noch mehr Leben füllt, Konzerte, Disco, Flohmarkt, Sport. Bei Heimspielen der SVG herrscht auf jeden Fall Partylaune. Gut für die Volleyballer, gut für das Publikum, gut für die Region, die so für sich Werbung macht. Carlo Eggeling
Fotos (ca)
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.