KVG-Betriebsräte vermissen Antworten von der Verkehrsgesellschaft Moin
von Carlo Eggeling am 12.11.2025Betriebsräte der KVG machen sich Sorgen um Jobs ihrer Kollegen und um das Rufbussystem auf dem Land und in der Stadt. Derzeit gebe es 18 Verbindungen, die beispielsweise im Bereich Dahlenburg/Bleckede unterwegs seien, rund 40 Fahren seien hier beschäftigt. Nach ihrem Wissen wolle die neue Nahverkehrsgesellschaft des Kreises, Moin, Verbindungen streichen. Anfragen der KVG und in der Folge der Beschäftigten dazu blieben seit Monaten unbeantwortet. "Es wird nichts öffentlich gemacht", kritisieren die Arbeitnehmervertreter in einem Gespräch mit LA. Der Kreis setze gemeinsam mit der Moin auf die Unternehmen Irro und RBB, nach ihrem Eindruck falle die KVG hinten runter. Am Donnerstag, 13. November, tagt der Mobilitätsausschuss der Kreises von 15 Uhr an im Kreishaus. Dort sollen Fragen beantwortet werden. Das ist der Anlass für LA nachzufragen.
Mitarbeiter führen zudem an, dass die KVG über ein lukrativeres Bezahlungsmodell verfüge, Standzeiten der Fahrer würden besser abgegolten als bei anderen Gesellschaften.
Darüber hinaus geht es auch um Linien, die künftig anders geführt werden. So moniert der Lüneburger Seniorenbeirat, dass die Linie vom Kreideberg künftig nicht mehr am Markt/Amtsgericht halten soll. Für Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, werde es schwierigen in die Innenstadt zu gelangen. 300 Meter vom Reichenbachplatz aus könnten eine Herausforderung sein.
Zwei weitere Themen: Es soll geprüft worden sein, Busse wieder über Berge/Rosenstraße/Brodbänken rollen zu lassen. Und: Der Handel und andere regen an, einen Shuttle-Bus über den Inneren Ring fahren zu lassen, in den Kunden bequem ein- und aussteigen können.
+ LA hat beim Landkreis nachgefragt und Antworten erhalten. Das sind sie im Wortlaut:
Am 13.11.2025 wird das Rufbus-System (und der Ausbau des On-Demand-Systems) Thema im Mobilitätsausschuss des Landkreises Lüneburg sein. Dort wird u.a. darüber abgestimmt, dass einige Fahrten der Rufbuslinie in den Linienverkehr integriert werden sollen. Für wegfallende Linien sollen die Betriebszeiten des zukünftigen On Demand-Systems zusätzlich zu den angedachten bisherigen ASM-Zeiten auf die Bedienzeiten des Linienverkehrs im ÖPNV ausgedehnt werden.
Dies vorausgeschickt, beantworte ich deine weiteren Fragen – unter Einbeziehung der MOIN – wie folgt:
Bei der MOIN gelten klare Regelungen zu Stand- und Ruhezeiten. Diese entsprechen dem Tarifvertrag TV-N Niedersachsen.
Mit dem neuen Liniennetz verbessert sich das Angebot für den Kreideberg wie folgt:
· Die Linie 5008 fährt künftig montags bis freitags im 20-Min-Takt statt bisher im 30-Min-Takt zum Kreideberg. Das entspricht einer Angebotssteigerung von 50 %.
· Die Linie fährt abends länger und bietet am Wochenende in beiden Richtungen Anschluss an den Regionalexpress von und nach Hamburg (bisher nur vom Kreideberg in Richtung Bahnhof).
· Zusätzlich erhält das Gebiet rund um den Thorner Platz mit der neuen Nachtbuslinie 5063 erstmals ein reguläres Nachtangebot an Wochenenden - zwischen 22:30 Uhr bis 1:30 Uhr stündlich vom Bahnhof über Sande.
· Die Linie 5008 fährt künftig vom Kreideberg über den Reichenbachplatz direkt zum Bahnhof.
· Von dort besteht eine Durchbindung mit der neuen Linie 5009 (Rettmer/Häcklingen). Fahrgäste können montags bis samstags im Bus sitzen bleiben und direkt weiter bis zum Sande fahren.
· Fahrgäste mit dem Ziel Marktplatz/Amtsgericht können an der Haltestelle Reichenbachplatz aussteigen.
Eine Linienführung über die Straßen Am Berge, Rosenstraße oder Brodbänken ist nicht geplant. In einem gemeinsamen Vor-Ort-Termin mit Stadt, Polizei und der KVG wurde festgestellt, dass diese Streckenführung verkehrlich nicht sicher und aufgrund der engen Straßen nicht geeignet ist.
Die Einrichtung eines zusätzlichen Shuttle-Busses über den Inneren Ring ist nicht Bestandteil des aktuellen MOIN-Linienkonzepts. Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.
_Mai23.jpg)
_Banner_Winsen_und_Lueneburg_Aktuell_Hausverwaltung__.jpg)
_wernieNovember2.jpg)
_Banner_Lueneburg_Aktuell_[1].jpg)
_ubiMaster1.jpg)