Lüneburg, am Mittwoch den 26.11.2025

Lego-sicher ohne Verkleidung

von Carlo Eggeling am 26.11.2025


Aufgespießt
Lego-Stein-Illusionen

Als meine Kinder klein waren, lagen Lego-Steine unterm Tannenbaum. Heute liegen sie mitten in der Stadt. Größer und grau. Wie vor Jahrzehnten das Versprechen einer Illusion, das ist geblieben. Damals haben wir mit den bunten Quadern Häuser, Flugzeuge und Quatsch gebaut.

Die Steine, die in der Stadt liegen, sind so grau und warm wie der November. Aber dafür angeblich total sicher. Es seien noch mehr als in vergangenen Jahren, daher könne man gar nicht alle ansehnlicher machen, es fehle an Folien, heißt es auf Nachfrage aus dem Rathaus. Ist die vermeintliche Sicherheit nicht passend? So erleben wir nackte Tatsachen.

Und die Illusion von Sicherheit. Wer Böses will, kann an den Dingern vorbeigehen und böse sein. Das wissen eigentlich alle, auch jene, die die Steine gruppieren. Wo liegt der Unterschied zum Sommer, wo Lüneburg zu Hunderten vor den Lokalen der Schröderstraße tafelt? Was ist anders als beim regulären Wochenmarkt? Was macht den Unterschied zu einer Demo aus, bei der der Protest durch die Straßen zieht?

Ist wie mit den Lego-Steinen meiner Kinder damals: Fantasie macht die Welt ein bisschen besser, gefühlt zumindest. Ansonsten denken wir an Erich Kästner: "Das Leben ist immer lebensgefährlich." Bis später auf einem der Märkte in der Stadt. carlo

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook