Lesebrille reicht nicht
von Carlo Eggeling am 01.03.2025Aufgespießt
Adlerauge. Bürgernah
Wahlplakate verschwinden langsam, zwischendrin macht nun die Stadt Werbung. Es geht um Nump, das klingt zwar wie ein verschlepptes Hatschie, meint aber Großes: Nachhaltiger urbaner Mobilitätsplan. Kurz, es geht darum, wie und wo künftig der Verkehr rollt oder anders oder eben gar nicht.
Als es Anfang der 1990er Jahre um die Verkehrsentwicklung und -wende ging, setzte die Stadt auf so etwas Griffiges wie "Lüneburg atmet auf". Jetzt hat man Schnupfen. Aber griffig ist vielleicht nicht mehr zeitgemäß.
Zurück zur Werbung. Gemeinhin möchte man mit seiner Botschaft jemanden erreichen. Kann sein, dass man man ganz neue Wege beschreitet, also an der llmenau. Bei der Einladung zur Bürgerstunde im Audimax erwarten die Veranstalter mutmaßlich reichlich Spürsinn und Adleraugen, zumindest an der Bockelmannstraße. Denn aus dem Auto kann man das Plakat im Vorbeifahren gar nicht lesen, vom Lastenrad aus auch eher weniger, aber vielleicht möchten die Verantwortlichen lediglich die Fraktion Wanderschuh erreichen. Oder dreijährige Dreiradfahrer.
Ach, Sie wollen mehr wissen? Am besten im Rathaus anrufen. Das ist mal wirklich bürgernah. carlo
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.