Lesung mit Gerry Hungbauer zum Thema Demenz
von Gesundheitsholding Lüneburg GmbH am 11.09.2025Aktionen zum Welt-Alzheimertag am 21.September
Lüneburg, 11. September 2025 – Das Lüneburger Netzwerk Demenz lädt ein zu einer Lesung mit Gerry Hungbauer. Am Freitag, 19.9.25, um 16 Uhr wird der Schauspieler im Museum Lüneburg Texte zum Thema Demenz vortragen. Anschließend gibt es bei einem „Markt der Möglichkeiten“ zahlreiche Infos und die Möglichkeit zum Austausch mit Fachleuten.
Die Veranstaltung ist eine von mehreren Aktionen zur Woche der Demenz, an der sich die Psychiatrische Klinik Lüneburg (PKL) und das Klinikum gemeinsam beteiligen. Dieses Jahr steht die internationale Aktionswoche unter dem Slogan „Demenz – Mensch sein und bleiben“. „Auch für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist es wichtig, mit anderen verbunden zu bleiben. Wir brauchen Gemeinschaft und persönliche Begegnung“, sagt Kerstin Löding-Blöhs, die als Sozialgerontologin in der Psychiatrischen Klinik täglich mit Demenz-Patientinnen und -Patienten zu tun hat. Gemeinsam mit vielen weiteren Akteuren aus Lüneburg und Umgebung hat sie vor drei Jahren das Lüneburger Netzwerk Demenz gegründet. Am Samstag, 20.9.25, wird sich das Netzwerk am Rande des Wochenmarktes an einem Stand in der Großen Bäckerstraße vorstellen.
In Kooperation mit dem Scala-Kino werden auch in diesem Jahr zwei Filmvorführungen zum Thema angeboten. So wird am Mittwoch, 17.9.25, um 19 Uhr der Film „Romys Salon“ gezeigt. Im Anschluss gibt es eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Waltraut Pfeilschifter, Chefärztin der Neurologie des Klinikums, Dr. Maren Hartmann, Leitende Oberärztin in der dortigen Geriatrie, und Sozialgerontologin Kerstin Löding-Blöhs. Einen weiteren Film gibt es am Welt-Alzheimertag selbst: Am Sonntag, 21.9.25, läuft um 11 Uhr „Human Forever“ im Scala-Kino.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.