Leuchten des Alltags
von Carlo Eggeling am 12.11.2025Aufgespießt
Es leuchtet
Der Mensch als solcher klagt gern, da müsste mal einer was tun. Das steht unser einem ja wohl zu. Der Alltag ist vermeintlich gefüllt von Zeitgenossen, die das Leben nach der Gewissheit leben: Denkt jeder an sich, ist an jeden gedacht. Es ist selbstverständlich oft anders. Hier bei mir in der Nachbarschaft auf jeden Fall. Zweimal ging jetzt mir im Wortsinne ein Licht auf.
Über dem Fahrradkeller hängt eine Lampe, die an einen Bewegungsmelder gekoppelt wurde. Es blieb tagelang finster. Wahrscheinlich rief niemand die Hausverwaltung an zwecks Reparatur. Ich traf zufällig den Hausmeister und erzählte ihm davon. Abends wart es wieder hell.
Seit Jahren führt der Weg hinter unserem Block durch die Düsternis. Ein paarmal eine Meldung an den Eigentümer mit der Bitte, er möge eine Laterne aufstellen, weil der Weg über die versprungenen Platten nicht nur für die Älteren eine Herausforderung bedeutet. Jetzt hat der Pfeifenraucher aus dem Nachbarhaus gezeigt, was für ein Handwerker er ist. Nicht nur vor der Tür schmöken und ein nettes Wort. Drei solarbetriebene Lampen hat er angebracht, er macht die Nacht zum Tag. Klasse.
Ich besorge Schalen mit Naschkram. Danke von dem Mann mit den zwei linken Händen. carlo
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.
_wernieNovember2.jpg)
_Banner_Winsen_und_Lueneburg_Aktuell_Hausverwaltung__.jpg)
_Mai23.jpg)
_Banner_Lueneburg_Aktuell_[1].jpg)
_ubiMaster1.jpg)