Leuphana Universität erweitert berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot:
von Leuphana am 17.11.2025Neues Zertifikat „Accounting & Finance“ für berufstätige Fachkräfte
Lüneburg, 17. November 2025 – Die Professional School der Leuphana Universität erweitert ihr Portfolio an berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten mit dem neuen Zertifikat „Accounting & Finance“. Das praxisnahe, berufsbegleitende Studienprogramm richtet sich an Fachkräfte aus Wirtschaft, Finanzwesen und Unternehmensführung, die ihre Expertise in Rechnungslegung, Finanzmanagement und internationalen Standards vertiefen möchten.
Das Zertifikat, das im Rahmen des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre (BWL) angeboten wird, vermittelt fundiertes Wissen in zentralen Bereichen der modernen Finanzwelt. Mit einem Umfang von 35 Credit Points und einer Dauer von zwei Semestern wird das Studium im Blended-Learning-Modell angeboten – mit Präsenzveranstaltungen an Wochenenden und umfassenden Online-Modulen.
Die Weiterbildung umfasst sieben Module, darunter Rechnungslegung nach HGB und IFRS, Konzernrechnungslegung, Kapitalmärkte und Portfoliomanagement, Unternehmensfinanzierung und Corporate Governance sowie Internationale Finanzwirtschaft und Risikomanagement. Das Abschlussprojekt ermöglicht eine praktische Anwendung der erlernten Inhalte in einer realitätsnahen Unternehmensbewertung.
„Mit dem neuen Zertifikat bieten wir Berufstätigen die Möglichkeit, ihre fachliche Expertise in einem zentralen Zukunftsfeld zu stärken“, sagt Prof. Dr. Henning Schröder, Studiengangsleitung des B.A. BWL. „Unser Blended-Learning-Ansatz ermöglicht eine hohe Flexibilität und die Kombination von qualitativem, universitärem Fachwissen und praktischer Anwendung.“
Das Zertifikat ist für verschiedene Zielgruppen geeignet, wie Berufstätige mit Hochschulzugangsberechtigung und kaufmännischer Berufserfahrung sowie Personen ohne Hochschulzugangsberechtigung, die über eine dreijährige kaufmännische Ausbildung und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung verfügen, oder Studierende und Absolvent:innen des berufsbegleitenden Bachelor BWL.
Für die Teilnahme an den Prüfungen und den Erwerb von Credit Points sowie des Diploma of Basic Studies (DBS) ist eine formale Bewerbung erforderlich. Eine Teilnahme ohne Prüfungsleistung ist ebenfalls möglich (mit Abschlussbescheinigung).
Die nächste Online-Infoveranstaltung findet am 25. November 2025 um 18:30 Uhr statt. Interessierte können sich bis zum 31. Januar 2026 bewerben. Der erste Studienstart ist für April 2026 geplant.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Professional School unter: www.leuphana.de/ze-accounting-finance
Hier finden Sie ein Foto zum kostenfreien Abdruck: https://leuphana.px.media/plk/xs/Leuphana-PS-BWL-Lossless-31.jpg (Copyright: Leuphana/Marvin Sokolis)
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.
_ubiMaster1.jpg)
_Banner_Lueneburg_Aktuell_[1].jpg)
_Mai23.jpg)
_Banner_Winsen_und_Lueneburg_Aktuell_Hausverwaltung__.jpg)
_wernieNovember2.jpg)