Liebe. Seltsam
von Carlo Eggeling am 01.03.2023Aufgespießt
Bei aller Liebe
Die Liebe ist ein seltsames Ding, lässt uns -- wenn sie frisch ist -- nicht immer klar denken. Von so einer Verwirrung des Herzens erzählt der Polizeibericht, allerdings erst, wenn man nachfragt. Ein 32-Jährigen hat in der Nacht zu Dienstag die Scheibe eines Hauses an der Bäckerstraße eingeschlagen, stiefelte ins Obergeschoss und legte sich dort schlafen. Eine alarmierte Streife übernahm die Weckfunktion und setzte den ungebetenen Gast vor die Tür. So weit so schlecht.
Eine Nachfrage bei der Polizei ergab einen vorläufigen Stand einer Tragikomödie: Wie auch immer hat der Galan aus Brandenburg eine Lüneburgerin kennen- und lieben gelernt. Er folgte ihr in die Stadt der Roten Rosen. Erlebt, dass die bei aller Schönheit stachlig piksen. So recht erhört ihn die Herzensdame nicht. So stromert er durch die Stadt, trinkt zu viel, plündert zu allem Überfluss Regale in Supermärkten und beschäftigt die Polizei seit einem Monat immer wieder. Als die Staatsmacht ihn in der bewussten Nacht in falschen Gemächern aufgriff, hatte er 2,2 Promille intus.
"Die Liebe tut nicht immer gut", heißt es von der Polizei. In Schillers "Glocke" liest es sich mit großer Wucht so: "Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet, der Wahn ist kurz, die Reu ist lang." Wenn die Liebe so einseitig bleibt: Brandenburg ist auch ganz schön. carlo
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.