Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

LoCarlo: Aus dem Polizeibericht

von Winfried Machel am 08.08.2022


++ Hinweise nach Bränden +++ Führerschein ist doof +++ Erfolgloses Sägen

Nachdem in der Nacht zu Mittwoch vergangener Woche ein halbes Dutzend Autos in Kaltenmoor in Flammen stand, hat die Polizei im Stadtteil "Klinken geputzt" und einen Info-Punkt eingerichtet, Ergebnis: "Wir haben mehrere Hinweise erhalten", sagt Polizeisprecher Kai Richter. Ob darunter direkte Beobachtungen waren, will der Beamte nicht verraten, aber einige Vermutungen und Gerüchte beschäftigen die Kollegen nun. Offenbar war aber nichts so Konkretes dabei, dass man bei Tatverdächtigen zum Hausbesuch vorbeikam. Im Netz grassieren Spekulationen, der Hintergrund der Brandserie könnte darin liegen, dass jemand von Drogengeschäften in Kaltenmoor ablenken wolle. Dafür haben die Beamten derzeit keine Hinweise. Schon vergangene Woche hatte die Polizei auf meine Nachfrage erklärt: Die Wagen sei vermutlich willkürlich angesteckt worden, es handle sich um Kleinwagen und Mittelklassemodelle, die aktuell nicht bekannten konkurrierenden Gruppen und Familien im Stadtteil zuzuordnen sind.
Wie berichtet, brannten die Autos sowie eine Mobiltoilette im Bereich der Wilhelm-Leuschner-Straße, einen weiteren Fall gab es in der Nähe des Kreidebergsee, also mitten in der Stadt. Trotzdem schließen die Ermittler einen Zusammenhang nicht aus.
Derweil meldet die Polizei einen neuen Brand. Aus ungeklärter Ursache habe in der Nacht zu Montag, kurz vor Mitternacht, am Studentenwohnheim an der Uelzener Straße ein Papiercontainer in Flammen gestanden. Die Feuerwehr löschte. Hinweise: 04131 83062215.

Vernebelter Blick
Die Ampel zeigte Rot, trotzdem sauste ein 27-Jähriger mit seinem E-Roller in der Nacht zu Montag weiter über die Bardowicker Straße -- vor den Augen der Polizei. Die lud ein zum Boxenstopp. Ergebnis: Der junge Mann war wahrscheinlich bekifft, zudem hatte er Marihuana bei sich. Er wurde stante pede zum Fußgänger.

Was sind schon Konventionen?
Manche Regeln können als äußerst störend empfunden werden. Zum Beispiel, dass man einen Führerschein besitzen muss, wenn man sich hinters Steuer setzt. Ein 22-Jähriger steuerte in der Nacht u Montag durch die Schillerstraße. Auch auch im als ruhig und unauffällig geltenden Roten Feld wacht das Auge des Gesetzes. Kontrolle des Missetäters: ein alter Bekannter, trotz junger Jahre. Der Mann wurde schon mehrfach ohne "Lappen" erwischt. Überdies hatte er an seinen Ford mutmaßlich geklaute Nummernschilder montiert.

Sägearbeit
Ritsche ratsche -- mit einer Säge wollten zwei Unbekannte in der Nacht zu Montag gegen 0.30 Uhr am Bardowicker Bahnhof ein Fahrradschloss öffnen. Als ein Passant hinzukam, flüchtete das Duo -- zu Fuß. Hinweise: 04131 799400. ca

Die Bilder geben einen Eindruck aus der Brandnacht in Kaltenmoor. Fotos: Polizei/Feuerwehr

© Fotos: Polizei/ Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook