Lüneburg, am Sonntag den 20.07.2025

LoCarlo: Erlebnis-Sonntag Malerei und Shopping in Kombination:

von Winfried Machel am 30.06.2022


„Tag der Kunst“ heißt der zweite Erlebnis-Sonntag in Lüneburg am 3. Juli

Rund 50 Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine präsentieren ihr Schaffen auf dem Marktplatz, in der Grapengießerstraße und Am Stintmarkt. Mit dabei sind unter anderem Karin Greife, Jan Balyon, Gudrun Jakubeit, der Kunstraum Frank, Barrie Short, der Kulturraum Bardowick, der Kunstkreis 2012 und Linda Paletta, die exklusiv das Titelbild des Erlebnis-Sonntags gestaltet hat. Geboten werden unter anderem Ausstellungen, bunte Malaktionen und ein Töpfermarkt im Clamartpark (2. und 3.
Juli) sowie eine Kunstausstellung im Foyer der Salztherme Lüneburg mit 27 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region (3. Juni bis 3. Juli).
In seinem Atelier Auf der Altstadt malt Künstler Jan Balyon Friedenstauben für Kinder. Eine Pop-up-Galerie befindet sich (schon ab dem 25. Mai) in der Kuhstraße 13. Dort können sich Interessierte Werke von Künstlern aus der Region anschauen, organisiert vom Kunstkreis 2012. Die Galerie im Glockenhof zeigt zeitgenössische Kunst und Gegenwartskunst und im Glockenhaus gegenüber findet zum sechsten Mal die Lüneburger Wandelwoche statt.

Von 13 bis 18 Uhr darf am Erlebnis-Sonntag auch geshoppt werden. Sommerkleidung, Schnäppchen, Deko, ein gutes Buch oder einfach nur entspannt durch die Läden bummeln. Die Geschäfte in der Lüneburger Innenstadt locken mit vielen Angeboten und besonderen Aktionen. Frisches Obst, Gemüse, Backwaren, Blumen und vieles mehr aus der Region bieten die Marktbeschicker auf dem Marktplatz und geben auch gern Tipps und Rezeptanregungen für mehr Abwechslung auf dem Teller.
Veranstaltet wird der Erlebnis-Sonntag gemeinsam von der Lüneburg Marketing GmbH (LMG) und dem Lüneburger Citymanagement (LCM).

© Fotos: Text und Fotos: LMG


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook