LoCarlo: Nutzt die Stadt Container des MTV?
von Winfried Machel am 09.10.2022Gespräche laufen. Unterkünfte könnten am Stadtrand genutzt werden
Der MTV hatte der Stadt mehrfach angeboten, quasi Nachfolger in den Container am Sportpark Kreideberg zu werden, doch die Verwaltung hatte daran laut Verein über längere Zeit kein Interesse. Nun tut sich etwas, bestätigt Vereins-Präsident Hartmut Deja. Das Rathaus wolle wohl die Räume der Sport-Kita in Richtung Vögelsen übernehmen: "Die waren als Übergangslösung gebaut worden. Ende Oktober ziehen wir aus."
Bekanntlich nutzt die Stadt bereits die Turnhalle im Grimm, um dort Flüchtlinge unterzubringen, zwei Sporthallen im Hanseviertel sollen folgen. Das stößt auf massive Kritik bei Vereinen, die nicht wissen, wo ihre Gruppen trainieren sollen. Auch Eltern sind wenig begeistert, dass der gewohnte Sportunterricht ausfallen wird. Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch hatte erklärt, man befinde sich in einer Notlage, könne nicht anders, weil es keine Räumlichkeiten und Container gebe.
Dem hatte der MTV widersprochen und auf die Sport-Kita verwiesen. Inzwischen war aus politischen Kreisen zu hören, dass sich die Samtgemeinde Bardowick für die MTV-Container interessiere -- um sie dann der Stadt zu vermieten.
Deja sagt, das habe er auch gehört, aber inzwischen strebe man die Lösung mit der Stadt an. Nach seiner Einschätzung wäre die Anlage groß genug, um rund 30 Personen unterzubringen, die Räume würden sich für Familien eignen. Der Vorteil sei die vorhandene Infrastruktur mit Strom- und Wasserleitungen.
Der Verein habe die Container gemietet, die Stadt könne in die Verträge einsteigen. Darüber hinaus biete der MTV sein Jugendheim mit 20 Betten an, Zimmer, die über der Geschäftsstelle an der Uelzener Straße liegen: "Wir versuchen zu helfen, wo wir können, damit keine weiteren Hallen belegt werden." ca
Das Foto zeigt einen Blick in die Unterkunft in ehemaligen Uni-Gebäuden im Roten Feld. Quelle: Stadt
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.