Lüneburg, am Freitag den 05.09.2025

Löschen auf dem Acker

von Feuerwehr am 04.09.2025


Feuerwehrsprecherin Claudia Harms berichtet:

Sumte. Am Donnerstagnachmittag um 17.00 Uhr wurde der 4. Zug der Gemeindefeuerwehr
Amt Neuhaus (bestehend aus den Ortswehren Sumte, Neu Garge/Stiepelse und Niendorf), sowie die Freiwilligen Feuerwehren Neuhaus/ Elbe und Stapel mit dem Atemschutzanhänger zur Kreisstraße 54 zwischen Sumte und Viehle alarmiert. Während landwirtschaftlicher
Arbeiten auf dem Feld begann ein Häcksler zu qualmen. Erste Löschversuche des Fahrers
blieben erfolglos, woraufhin er die Feuerwehr alarmierte.
Aufgrund der Einsatzmeldung wurde der qualmende Häcksler als „B3“, also größerer Brand eingestuft, sodass neben den Freiwilligen Feuerwehren auch der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert wurden.
Die ersteintreffende Wehr aus Sumte konnte aber glücklicherweise schon frühzeitig
Entwarnung geben. Die vorhandenen Kräfte reichen aus und die auf Anfahrt befindlichen
Feuerwehrleute, sowie der Rettungsdienst, konnten wieder einrücken.
Nach kurzen Löscharbeiten und Kontrolle mittels Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle wieder an den Landwirt übergeben. Insgesamt befanden sich 39 Feuerwehrleute im Einsatz.

Bild Überprüfen der Hitzeentwicklung nach Löscharbeiten am Häcksler

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook