Lüneburg, am Dienstag den 30.09.2025

LSE stellt Vertrieb von Deutschland-Ticket ein

von Landkreis Lüchow-Dannenberg am 30.09.2025


Aufgrund von massiven Betrugsversuchen stellt die landkreiseigene Verkehrsgesellschaft LSE den Verkauf von neuen Abos des Deutschland-Tickets vorerst ein. Bestehende Abos sind nicht betroffen und verlängern sich automatisch. Das Ticket ist auch weiterhin im Wendland gültig.



Innerhalb von 10 Tagen hat es bei Neubestellungen des Tickets mehr als 300 fehlgeschlagene Abbuchungen gegeben, weitere 50 Zahlungen stehen noch aus. Entsprechende Sicherheitsmaßnahmen des beauftragten Internetdienstleisters zur Abwicklung der Zahlungen sind umgangen worden. Nach Informationen des Internetdienstleisters werden die Anträge nicht von Bots, also automatischen Computerprogrammen, gestellt, sondern tatsächlich von Menschen.

Spezifische Sicherheitsmaßnahmen wurden Schritt für Schritt umgangen. Nachdem etwa nur noch Postleitzahlen aus dem Kreisgebiet zugelassen wurden, kamen entsprechende Anträge mit den reellen Postleitzahlen.

Fahrgäste, die ein neues Abo abschließen möchten, können dies über den VBN oder die Deutsche Bahn machen. Die Einnahmen aus dem Deutschland-Ticket werden unter anderem nach Postleitzahlen ausgeteilt, sodass die örtlichen Verkehrsgesellschaften einen Anteil erhalten.



VBN Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen

https://www.vbn.de/tickets/ticketangebot/deutschland-ticket

© Fotos: https://www.vrb-online.de/de/tickets/deutschlandticket


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook