Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Lüneburg blüht auf

von Christiane Bleumer am 09.02.2016


Einen ersten Vorgeschmack auf die zahlreichen Aktionen rund um das Thema Frühling gab es bei der heutigen Pressekonferenz. Pflanzzeit und Blumen werden im März und April das Lüneburger Stadtbild bestimmen.

Heute reiche es nicht mehr, an einem verkaufsoffenen Sonntag einfach die Ladentüren aufzuschließen. "Wir brauchen Aktionen und müssen für die Kunden Erlebnisse schaffen", weiß Heiko Meyer, Vorsitzender des Lüneburger Citymanagements (LCM). Und da ist der Ideenreichtum in Lüneburg erfahrungsgemäß groß. Auf der heutigen Pressekonferenz informierten LCM und die Lüneburg Marketing über die Pläne für das Jahr 2016.

Sonntags-Shopper dürfen sich wieder über vier verkaufsoffene Sonntage in der Hansestadt freuen. Nicht nur die Geschäfte in der Innenstadt öffnen dann jeweils von 13 bis 18 Uhr ihre Türen, sondern es gibt für Einheimische und Gäste wieder viele bunte Aktionen und Überraschungen, die den Einkaufsbummel zum Event machen. Außerdem findet auf dem Marktplatz vor dem Rathaus an allen vier Sonntagen der beliebte Lüneburger Wochenmarkt statt und lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region. Doch nicht nur auf dem Marktplatz wird es bunt zu gehen. Unter dem Motto "Lüneburg blüht auf", hat sich die Stadt bis zum ersten Sonntagstermin am 3. April in ein Blütenmeer verwandelt.

Zahlreiche Aktionen rund um das Thema Frühling, Pflanzzeit und Blumen werden an diesem Tag das Stadtbild bestimmen und charmante Akzente setzen. Eine beliebte Aktion, die zum letzten Mal im Jahr 2007 stattfand und nun wieder belebt wird. Alle Lüneburger Einzelhändler können sich mit blütenreicher Dekoration ab dem 15. März bis eine Woche nach dem verkaufsoffenen Sonntag (15. März bis 10. April 2016) beteiligen. Und wer selbst keine Zeit oder kein Händchen für blumige Arrangements hat: Die Lüneburg Marketing GmbH bietet Blumenkübel in zwei unterschiedlichen Größen zum Kauf an, die von Blumenhändlern fachmännisch bepflanzt werden und so zur Verschönerung des Stadtbildes beitragen.

„Lüneburg: Lokal-regional-phänomenal“ heißt es dann am Sonntag, 29. Mai 2016, während das Motto am 04. September 2016 "O zapft is!" lautet. Der letzte Verkaufsoffene Sonntag in Lüneburg 2016 erwartet seine Besucher am 30. Oktober zum vorwinterlichen Shoppen und Genießen.

Passend zum Start in die Veranstaltungssaison 2016 ist die neue Broschüre „Lüneburger Veranstaltungen 2016 – Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg“ erschienen. Der Titel ist von dem Künstler Jan Balyon mit einem Bild gestaltet worden, das, wie er selbst sagt, "die besondere Fröhlichkeit und Lebendigkeit der Stadt darstellt. " Termine wie das Stadtfest, die Sülfmeistertage und die Nacht der Clubs können sich alle Lüneburg Fans schon einmal in den Kalender eintragen! Die Broschüre ist in der Tourist- Information erhältlich oder steht auf www.lueneburg.info zum Download bereit.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook