Lüneburg dreht sich -- vom 28. April bis zum 1. Mai feiert die Stadt ihren Frühlingsmarkt.
von Carlo Eggeling am 13.04.2023Am Parcours an den Sülzwiesen heben
Besucher ab zu einer Ballonfahrt oder mit dem Fliegenden Teppich. Magensausen verspricht die Achterbahn. Helden steigen ein beim Hurricane -- der Hulk steht Pate, ein Tänzchen wagt der Breakdancer. Und wer es rumpelig mag, probiert den Autoscooter aus.
Marktmeister Norbert Stegen für die Stadt und die Vertreter der Schausteller, Benno Fabricius, Matthias Mantau und Otto-Ernst Schulz stellten das Programm am Vormittag vor. Eins versprechen alle vier: gute Laune. Eingeladen haben sie auch Petrus, klar, der sollen Sonnenschein und Wattewolken im Gepäck haben.
Der Clou für Sparfüchse: Am Eröffnungstag, Freitag, bieten die Schausteller von 14 bis 16 Tickets zum halben Preis an -- die gelten aber an allen Tagen. Also Freitag kaufen, aber auch am Sonntag oder Montag zum Spartarif fahren.
Offiziell los geht es am Freitag um 17 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich in der Bauernschänke. Am selben Tag lockt gegen 22 Uhr ein Feuerwerk. Für Sicherheit sorgt wie gewohnt die Polizei mit einer eigenen Wache auf dem Platz, zudem ist der ASB mit einem Sani-Zelt vertreten.
58 Schausteller kommen auf den Platz, sie bieten selbstverständlich einen Fahrspaß für kleine Gäste und machen das Publikum satt -- von der Bratwurst über die Champignonpfanne bis zur Zuckerstange
Geöffnet hat der Markt am Freitag von 14 bis 23 Uhr, am Samstag und Sonntag von 15 bis 23 Uhr und am Montag von 15 bis 22 Uhr jeweils plus eine Stunde "Auslaufzeit". ca
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.