Lüneburg klitzeklein
von Carlo Eggeling am 09.07.2025Kleine kommen groß raus -- ein Bummel mit zwei Großen zu Lüneburger Minis
Lüneburger Gesichter (77) + In lockerer Reihe stelle ich unbekannte Bekannte vor
Kunst gehört auf die Straße -- wo könnte sie mehr Menschen erreichen? Klare Sache für die Malerin Karin Greife und ihren Kollegen Christoph Maria Schwarz, mit einer neuen Aktion Akzente in der Stadt zu setzen. Auf der Kaufhausbrücke setzten beiden zehn Herren aufs Geländer, vertieft ins Treiben in ihren Laptops oder ins Gespräch. Allerdings als Winzlinge. Die Künstler gestalten das Projekt Miniaturstadt Lüneburg mit. "Salty hearted" lautet das Motto, salzig herzlich passt bestens zur Salzstadt. Ich durfte auch Modell stehen, mal sehen, ob ich demnächst bei Instagram und Facebook durchs Bild laufe.
An vielen Stellen will das Duo Figuren ins Leben der Stadt einbauen. Sie sollen aufmerksam machen auf das Kleine, das, was oft übersehen wird. Die Verbindung Greife/Schwarz, die sich in der Kulturbäckerei ein Atelier teilt, hat im vergangenen Jahr -- frei nach dem polnischen Autor Stanislaw Lem -- Robotermärchen erzählt. Die Maschinenmenschen aus der Heide besuchten echte Lüneburger.
Nun also das neue von der Stadt geförderte Projekt, das die beiden so beschreiben: "Inmitten von Pflastersteinen, Salzstaub und Stadtrummel gönnen sie sich eine Pause zwischen harter Arbeit. Willkommen in ihrer Parallelwelt – quirlig, emsig, manchmal fast unsichtbar. Also: Augen auf beim Stadtspaziergang! Sie sind überall… und sehr lebendig und sie meinen es gut mit uns. 😉…ein Blick in die verborgene Welt unter unseren Füßen in der @hansestadtlueneburg! Folgt ihnen hier, seid dabei bei ihren Pausen zwischen Pflastersteinen, ihren Gespräche zwischen Moos und Mauerfuge. Sie leben, arbeiten, ruhen sich aus, feiern, flirten, erledigen ihre Einkäufe und Behördengänge - teilweise dort, wo wir achtlos vorübergehen! Achtet auf sie – sie sind zart, flink und voller Seele. Zertreten oder zerquetscht sie nicht denn sie bringen Euch Glück. 🍀" Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.