Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Lüneburg liest wieder

am 28.05.2016


Zum zehnten Jubiläum stehen vom 30. Mai bis 5. Juni 2016 die Bücher von Kirsten Boie, Schirmherrin der Aktionswoche, im Mittelpunkt verschiedenster Projekte und Veranstaltungen. Am Montag, den 30. Mai eröffnet die Woche mit einer öffentlichen Lesung der renommierte Kinder- und Jugendbuchautorin um 15.30 Uhr im Glockenhaus aus dem ersten Band ihrer neuen Krimireihe „Thabo – Detektiv & Gentleman. Der Nashorn Fall“ (für Kinder ab 9 Jahren, Eintritt 3 €). Am Vormittag liest sie aus ihrem Buch „Bestimmt wird alles besser“, die bewegende Fluchtgeschichte eines syrischen Geschwisterpaares und ihrer Familie, für die 3. Klassen der Grundschule Hasenburger Berg.

Studierende der Leuphana Universität haben in einem zweisemestrigen Seminar acht Leseförder-Projekte entwickelt, die sie mit Klassen verschiedener Schulen und in der Flüchtlingsunterkunft Ochtmissen durchführen. Darunter gibt es Hörspielprojekte zu „Seeräubermoses“ und „Der kleine Ritter Trenk“, eine „Leserallye zur Reihe „King Kong“ von Kirsten Boie und ein Schattentheater zu „Ein mittelschönes Leben“.

Es gibt verschiedene öffentliche Aktionen der Projektpartner: Montag, den 30. Juni gestalten Schülerinnen und Schüler der St.-Ursula-Schule das Kinderbuch - Schaufenster von Bücher Am Lambertiplatz. Am Mittwoch, den 1. Juni veranstaltet Lünebuch einen Vorlesewettbewerb. 27 Kinder zwischen 7 und 11 Jahren stellen ab 16.00 Uhr einen 3-minütigen Auszug aus ihrem Lieblingsbuch von Kirsten Boie vor. Der Kinderclub des Ostpreußischen Landesmuseums liest das Buch „Die wilden Piroggenpiraten“ des lettischen Autors Maris Putninš und zeigt im Foyer des Museums eine Ausstellung mit Ihren Ideen zum Buch. Die Ausstellungseröffnung mit Performance ist am Freitag, 3. Juni um 16 Uhr. Um 16.30 Uhr am Freitag liest Pastor Stephan Jacob im Gemeindehaus von St. Michaelis aus „Bestimmt wird alles gut“ von Kirsten Boie vor und am Sonntag, 5. Juni liest Stephan Jacob im Museum Lüneburg um 15.00 Uhr aus „Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt. Eine Geschichte von Noah und seiner Arche.“



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook