Lüneburg, am Dienstag den 04.11.2025

Lüneburg triumphiert. Immer

von Carlo Eggeling am 04.11.2025


Aufgespießt
Ausgezählt

50 000 Besucher, was für ein Erfolg am verkaufsoffenen Blaulichttag. Entweder war ganz Uelzen hier mit seinen 32 000 Einwohnern oder Winsen an der Luhe mit 37 000, kann natürlich auch sein, dass Celle angerückt ist, dann aber nicht komplett, die sind nämlich 66 000. Ich lese und höre immer wieder, etwas Schöneres als Lüneburg gibt es nicht. Die drei Nachbarorte seien so gar nicht attraktiv. Also im Vergleich mit Lüneburg. 50 000. Kann aber auch sein, dass die Besucherzahl vor allem schön klingt. Nachfrage beim Stadtmarketing. Geschätzt habe man am Sonntagnachmittag 40 000, die Zahl sei dann wohl später für einen Artikel in der Zeitung hochgerechnet worden. Geschätzt und hochgerechnet.

In der Innenstadt hängen Zählautomaten, um den Fußlauf zu summieren, ein paar Beispiele. Große Bäckerstraße 28 000, kleine Bäckerstraße 23 000, Brodbänken 17 300, An der Münze 12 300, Schröderstraße noch einmal tausend mehr mit 13 300. Wie gut, dass nicht jemand alle Zahlen zusammengezogen hat, dann wäre die Ölsardinenbüchse geplatzt.

Ob es denkbar wäre, dass Menschen mehrmals an derselben Zählstation vorbei flanieren? Dann würden unterm Strich wohl deutlich weniger Besucher übrig bleiben. Was ja nicht schlimm wäre, weil den meisten die Mischung aus Handel und Hilfsorganisationen gefallen haben dürfte.

Ach ja, neulich freute sich die Uelzener Zeitung mit einem großen Beitrag, darüber, dass das Hamburger Abendblatt auf einer Seite einen Ausflug in die Zuckerstadt empfohlen hat. Die führen an Lüneburg vorbei. Können Sie sich das vorstellen? Wenn die knapp zwei Millionen alle kämen, dann wär's mal richtig voll in der anderen Ilmenau-Stadt. Aber wer fährt schon nach Uelzen, Winsen, Celle, wenn er Lüneburg hat? carlo

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook