Lüneburger Filmszene präsentiert sich mit buntem Kurzfilm-Programm im Kunstsaal
von Film & Medienbüro Niedersachsen e.V. am 09.10.2024Lüneburger Filmszene präsentiert sich mit buntem Kurzfilm-Programm im Kunstsaal
Mit einem bunten Programm aktueller Kurzfilme von Lüneburger Filmschaffenden präsentiert sich die Lüneburger Filmszene am Mittwoch, 23. Oktober, um 19 Uhr im Kunstsaal (Marie-Curie-Straße 5). Insgesamt sechs Kurzfilme werden mit einer Gesamtlänge von 90 Minuten in Anwesenheit von Team-Mitgliedern und anschließenden Filmgesprächen präsentiert. Von der Buddy-Komödie über einen Western bis hin zum Experimentalfilm sind die verschiedensten Genres im Programm enthalten. Das Kurzfilm-Programm wird im Rahmen des 15. Film- und Medienforum Niedersachsen, der größten Netzwerk-Veranstaltung der niedersächsischen Film- und Medienbranche gezeigt. Die Filme im Einzelnen:
HAMBURG HIGH NOON
Regie: Christian Verch
9 Minuten
Zwei Unglücksraben versuchen ihr Glück und wollen ihre Schulden beim Poker erspielen. Das geht gehörig nach Hinten los.
SHE
Regie: Kaya Hansen
5 Minuten
Eine Geschichte über Geschlechtsidentität und über Transphobie. Ein Film darüber, im eigenen Körper gefangen zu sein und schließlich ein wahres Selbst zu finden.
TOUCHÉ
Regie: Dennis Müller
24 Minuten
Nach dem Besuch einer Afterwork-Gruppenkuschel-Party bucht Liv private Kuschelsessions mit Milan. Was zunächst nach einem Ausweg aus ihrer Einsamkeit aussieht, entpuppt sich am Ende jedoch als Erkenntnis, dass Liv sich der gesamten Welt wieder öffnen muss.
HÄNGT IHN
Regie: Luzian Massarrat
10 Minuten
Ein im wilden Westen zu Unrecht verurteilter Mann muss einer jungen Frau bei einem ungeheuren Verbrechen helfen, um sich selbst zu retten.
THE FOLKS
Regie: Julian Isfort
26 Minuten
Alex, ein erfolgloser Indie-Folk Musiker, will sich nicht an anpassen. Doch die Aussicht auf einen Vertrag bei einem mysteriösen Bandmanager lässt ihn Hoffnung schöpfen. Er beschließt, seine ehemalige Band zusammen zu trommeln, doch alte Wunden lassen sich nicht so einfach bereinigen.
FLOWERS
Regie: Marit Persil
5 Minuten
Eine Blume geht auf - und verblüht. Was sagt uns das über den Sinn des Lebens?
Eintritt: 8 Euro
Foto im Anhang: Der erfolgloser Indie-Folk Musiker Alex wittert in „The Folks“ von Julian Isfort die Karrierechance seines Lebens. Bildquelle:
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.