Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Lüneburger Ansichten

von Carlo Eggeling am 14.11.2024


Aufgespießt
Ge-platz-t

Plätze nimmt man in Lüneburg besonders gern in den Blick. Der Marienplatz mit zig Wettbwerben und der Frage, darf es noch Parkplätze geben oder nicht -- daran lassen sich ganze Weltbilder festmachen. Was bisher zu erleben war, zeigte Tristesse in Schattierungen. Der Glockenhof. Tja, irgendwie verrumpelt in dunklem Stein, um das versprochene Grün und ein kleines Idyll zu entdecken, bedarf es Fantasie. Dass das Wasserspiel verloren hat, weil's nicht geht, scheint eher ein Randaspekt.

Nun ist der Thorner Markt auf dem Kreideberg in groben Zügen fertig. Wer die Gitter sieht, mag an Elvis Presleys Jailhouse Rock denken, nicht so fröhlich, aber eine Zeile Trifft es: "Way over in the corner weepin' all alone", also in etwa "Drüben in der Ecke weinte ich ganz allein". Die alten Gehwegplatten sind raus, der neue Belag ist ein bisschen freundlicher, drumherum hat sich nix getan, Wachbetoneinfassungen. Die Wege unter den Arkaden sind die alten mit alten Platten geblieben. Sie gehören zu den Häusern, deren Eigentümer sehe keinen Veränderungsbedarf, sagen Geschäftsleute. Laut Stadt haben die Arbeiten 220 000 Euro gekostet.

Manchmal könnte man denken, so viele schöne Ideen, doch am Ende nur geplatzt. Da steckt immerhin das Wort Platz drin. carlo

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook