Lüneburgs Neue Regionalbischöfin
von Carlo Eggeling am 14.09.2023Das teilt die Landeskirche in Hannover mit:
Pastorin Marianne Gorka (52) wird neue Regionalbischöfin für den Sprengel Lüneburg. Sie wird Nachfolgerin von Stephan Schaede, der als Vizepräsident zur Evangelische Kirche in Deutschland gewechselt ist. Die Theologin leitet das Posaunenwerk Hannover und ist stellvertretende Direktorin des Michaeliskloster Hildesheim, Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik.
Marianne Gorka ist in Hildesheim geboren und hat in Bethel/Bielefeld, Heidelberg und Göttingen Evangelische Theologie studiert. Nach dem Vikariat war sie Gemeindepastorin in Balge und Estorf (Kirchenkreis Nienburg) und in Coppenbrügge (Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld) und hat als Studieninspektorin im Predigerseminar Loccum künftige Pastorinnen und Pastoren ausgebildet.
"Mit Marianne Gorka wird eine Theologin mit Leidenschaft und hoher Fachkenntnis für Gottesdienst und Kirchenmusik Regionalbischöfin in Lüneburg. Zudem bringt sie langjährige Erfahrung und große Kompetenz in der Aus- und Fortbildung von Ehrenamtlichen und beruflich Tätigen mit. Für die Gestaltung unserer Kirche als einer lernenden geistlichen Gemeinschaft ist das von zentraler Bedeutung. Ich freue mich sehr auf die künftige Zusammenarbeit mit ihr in unserer Landeskirche und im Bischofsrat", sagt Landesbischof Ralf Meister.
Marianne Gorka freut sich auf ihre neue Aufgabe: "Ich selbst bin ein ‚Kind des Ehrenamts‘ und durfte jetzt zehn Jahre mit der Posaunenchorarbeit einen der größten Zweige ehrenamtlichen Engagements leiten. Dort gibt es vieles, was ich vorbildlich finde für die kirchliche Arbeit insgesamt: Rauszugehen in die Gesellschaft, in das Ortsleben, keine Angst davor zu haben, als Kirche ‚erkannt‘, gehört oder angesprochen zu werden, ‚bunt gemischt‘ aufzutreten und dadurch immer wieder voneinander zu lernen. So wünsche ich mir unsere Kirche, als eine Ermöglicherin für einen Glauben voller Lebenslust und Zuversicht, hoffnungsvoll und stärkend."
Marianne Gorka wird ihr neues Amt am 1.2.2024 übernehmen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.