Luna wieder mit Pfeil und Bogen
von Hajo Boldt am 03.05.2024Die bronzene Statue der Göttin Artemis trägt seit gestern wieder Pfeil und Bogen. Auch das Wasser im Lunabrunnen funkelt und sprudelt wieder im Sonnenschein seit heute morgen. Das Motiv ist bei Touristengruppen mit dem schönen Rathaus im Hintergrund sehr beliebt.
Das Original der Luna von 1532 wurde 1970 gestohlen und eingeschmolzen; die heutige Statue ist eine Nachbildung von 1972.
Die wehrhafte Jagdgöttin aus der griechischen Mythologie wurde als die eigentlich der sanfteren Selene entsprechende Mondgöttin Luna der römischen Mythologie interpretiert. Deren Name galt im 16. Jahrhundert als Herkunft des Stadtnamens Lüneburg.
Der Brunnen war im Laufe der Zeit häufiger Ziel von Vandalismus. 1970 wurde die Statue in Höhe der Knöchel der Göttin abgesägt und gestohlen. 1972 wurde die Brunnenfigur dreimal nachgegossen. In den vergangenen Jahren wurden der Figur immer wieder Pfeil und Bogen beraubt. Im Herbst und Winter stand sie völlig unbewaffnet da, weil jedes Ersetzen einen enormen Kostenfaktor für die Stadt bedeutet. Das rekonstruierte Original des Brunnens befindet sich im Museum Lüneburg.
Text/Fotos: Hajo Boldt
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.