Lüneburg, am Donnerstag den 11.09.2025

MEDIENINFORMATION Mitreden, testen und mitentwickeln beim „5G Round Table online“: Smarte Energ

von Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH am 11.09.2025


Wie kleine und mittlere Unternehmen die Digitalisierung im eigenen Betrieb mit konkreten Projekten vorantreiben können – das zeigt der „5G Round Table online“ der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH. Die Veranstaltung vernetzt Führungskräfte, Projektverantwortliche und Technikinteressierte aller Branchen mit Experten aus Forschung und Entwicklung und bietet regelmäßig Einblicke in praxisnahe Anwendungsfälle aus dem 5G-Reallabor des TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz i.d.N.. Vorwissen auf dem Gebiet der 5G-Technologie ist nicht erforderlich.



Beim kommenden „5G Round Table online“ am Dienstag, 23. September 2025 um 16 Uhr, dreht sich alles um smarte Energietechnik: Vorgestellt wird ein Demonstrator für die Energiewirtschaft und den Gebäudebetrieb. Das System unterstützt bei typischen Aufgaben in Wartung, Inspektion und Facility Management und macht die Arbeit leichter, schneller und effizienter. Zu den vorgestellten Kernfunktionen gehören zum Beispiel die präzise Innenraum-Ortung und exakte Positionsbestimmung in Gebäuden, die Nutzung von Augmented Reality, die Integration von Sensordaten und Messwerten sowie die intelligente Unterstützung für Fachkräfte mittels einer benutzerfreundlichen App.


Das System befindet sich derzeit in der Testphase. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „5G Round Table online“ sind eingeladen, sich mit ihren Rückmeldungen und ihrem Feedback bei der Weiterentwicklung des Systems einzubringen. Präsentiert wird das Projekt durch die RWTH Aachen.


Die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH informiert darüber hinaus gemeinsam mit der IHK Lüneburg-Wolfsburg und weiteren Partnern über praxisnahe Nutzungsszenarien des
5G-Reallabors im TIP Innovationspark Nordheide und den Zugang zu Netzwerken und Fördermitteln für den Einsatz von 5G-Technologie in Unternehmen.

Die Teilnahme am Round Table ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Zugangsdaten werden im Anschluss zugesandt. Anmeldung über die Website der WLH Wirtschaftsförderung unter www.wlh.eu, per E-Mail an info@wlh.eu oder telefonisch unter (04181) 92360.



© Fotos: Pixabay Beispielfoto


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook