Mehr als 80 000 Euro für die Ocean Viking
von Carlo Eggeling am 14.02.2023Der Landkreis Lüneburg übernahm Mitte 2021 eine ungewöhnliche Patenschaft – für das Seenotrettungsschiff „Ocean Viking“. Der Kreistag hatte am 24. Juni 2021 beschlossen, Spenden für den Unterhalt des Schiffes zu sammeln und aus dem Haushalt des Landkreises zu verdoppeln. Bis Ende 2022 sind 42.251 Euro eingegangen. So konnten insgesamt 84.502 Euro auf das Konto des Vereins SOS Humanity (früher: SOS Mediterranee Deutschland) überwiesen werden, der das Schiff unterhält. Gestern (Montag, 13. Februar 2023) gab der Kreisausschuss grünes Licht für die Überweisung der letzten Rate.
Hintergrund zur „Ocean Viking“:
Als ehemaliges Notfall- und Rettungsschiff ist die Ocean Viking für die Rettung und medizinische Versorgung einer großen Anzahl von Menschen ausgelegt. Hierfür wurde sie mit einem speziellen Containermodul ausgestattet, das ideale Bedingungen für die Versorgung und zeitweise Unterbringung der aus Seenot geretteten Menschen bietet. So gibt es an Bord der Ocean Viking eine spezielle Unterbringung für Frauen und Kinder sowie eine vergleichsweise große Klinik zur Versorgung von medizinischen Notfällen. Der Einsatz mit der Ocean Viking wird überwiegend durch private Spenden finanziert. Interessierte können die Arbeit des Vereins SOS Humanity weiterhin privat unterstützen. Informationen finden sie im Internet unter www.sos-humanity.org.
Text Landkreis
Kommentare
am 22.02.2023 um 14:08:25 Uhr
Dass die Spendenkampagne so erfolgreich war, ist insbesondere auch den verschiedensten Aktionen der Seebrücke Lüneburg zu verdanken. Seit Zustimmung zur Übernahme der der Patenschaft setzte sich die Seebrücke Lüneburg dafür ein, dass der Spendenaufruf öffentlich bekannt wird. Um auf die Spendenkampagne aufmerksam zu machen wurden Flyer und Plakate designt, gedruckt, verteilt sowie Spendendosen aufgestellt und immer wieder über verschiedene Kanäle darüber berichtet (siehe auch: https://www.instagram.com/seebruecke.lueneburg). Die Seebrücke warb z.B. dafür eine Spende für die OCEAN VIKING zu Weihnachten zu verschenken, entwarf dafür eine Geschenkurkunde. Sie organisierte Veranstaltungen, zuletzt eine Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen der OCEAN VIKING Crew und aus der Politik am 11.12.22 im Klippo. Im Laufe des Jahres veranstaltete die Seebrücke häufig die "SoKü - Solidarische Küche" im Infocafé Anna&Arthur (Heinrich-Böll-Haus), um auch hier Spenden zu sammeln. Ebenso fanden mehrere Siebdruck-Aktionen statt, bei denen Kleidung und Taschen bedruckt werden konnten. Bedruckte Kleidung konnte gegen Spende an die OCEAN VIKING erworben werden. Trotz einer temporären Haushaltssperre blieb die Seebrücke Lüneburg an der Spendenaktion dran.
All diesen Aktivitäten ist es, neben der Bereitschaft und dem Engagement des Kreistags für die Patenschaft, zu verdanken, dass eine so große Summe an Spenden zusammenkam, die vom Landkreis verdoppelt wurde.
Mir ist es wichtig, dass das Engagement der Seebrücke Lüneburg hier nicht unerwähnt bleibt.