Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Mehr Infos auf der Autobahn

von Autobahngesellschaft am 22.11.2024


Was beispielsweise rund um Frankfurt Standard ist, erreicht nun auch Hamburg, Anzeigetafeln mit Verkehrsinformationen. Das teilt die Autobahngesellschaft mit: 

Verbesserte Verkehrsinfos in der Region Hamburg
Die Autobahn GmbH Niederlassung Nord nimmt am 21.11.2024 ein neues Programm auf den
Anzeigetafeln rund im Hamburg in Betrieb. Ab sofort werden regelhaft Reise- und Verlustzei-
ten auf den Anzeigetafeln rund um Hamburg angezeigt. Die Reise- und Verlustzeiten werden
aktuell aus den Daten aus Messquerschnitten und Mobilfunkdaten errechnet und sollen den
Verkehrsteilnehmenden aktuelle Informationen zur Verkehrslage geben. Informations- und
Umleitungsschaltungen wie zum Beispiel bei einer Elbtunnelsperrung haben weiterhin Priori-
tät vor der Anzeige von Reise- und Verlustzeiten. Mit Hilfe der Anzeigetafeln soll der Verkehr
bestmöglich über auftretende Staus und Störungen mit ermittelten Verlustzeiten bzw. Stau-
längen informiert werden.

Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verbesserung des Verkehrsflusses werden in der
Niederlassung Nord neben Streckenbeeinflussungsanlagen (SBA) und Windwarnanlagen
(WWA) auch Netzbeeinflussungsanlagen (NBA) eingesetzt. Mit Hilfe der NBA lenkt die Ver-
kehrszentrale Nord (VZN) der Autobahn GmbH Nord den Verkehr bei Überlastung auf der
Hauptstrecke A7 im Bereich des Elbtunnels auf weniger belastete Alternativstrecken im
Autobahnnetz über die A1, A21 und B205. Über dynamische Wegweiser mit integrierten
Stauinformationen (dWiSta) und LED-Tafeln erhalten die Verkehrsteilnehmenden zudem
Umleitungsempfehlungen und weitere Verkehrsinformationen, wie z.B. Art und Dauer der
Störung und Staulängen.
Ab sofort werden Reisende auf ausgewählten Anzeigequerschnitten der Netzbeeinflus-
sungsanlage (NBA) auf den Autobahnen A23, A7 und A39 über aktuelle Fahrzeiten und
mögliche Verzögerungen zu wichtigen Zielen wie dem Hamburger Zentrum, der Arena
oder dem Hafen informiert. Dies verbessert die Planung und Transparenz für alle Verkehrs-
teilnehmenden. Im Rahmen zukünftiger Erweiterungen im Straßennetz wird der Funktion-
sumfang weiter ausgebaut, um ergänzend zu weiteren Informationsquellen, bestmögliche
Informationen aus erster Hand direkt an alle Reisenden im Großraum Hamburg zu vermit-
teln.
Carsten Butenschön, Direktor der Niederlassung Nord: „Mit der Inbetriebnahme der
neuen Software für die Netzbeeinflussungsanlagen bieten wir nicht nur einen hohen Nutz-
wert durch die angezeigten Reisezeiten, sondern können noch schneller und effizienter auf
unerwartete Störungen im Netz, reagieren und den Verkehrsteilnehmer:innen unmittelbar
mitteilen, eine alternative Route zu nutzen.“
Hintergrund:
Die Anzeigetafeln der NBA werden von der Verkehrsleitzentrale Nord (VZN) der Autobahn
GmbH Nord gesteuert. Die VZN übernimmt seit dem 1. Januar 2024 die Aufgaben des Ver-
kehrsmanagements auf den norddeutschen Autobahnen. Die VZN überwacht und greift
steuernd in den Verkehr ein. Dies passiert in enger Abstimmung mit der Tunnelleitzentrale
der Niederlassung Nord im Elbtunnel, die u.a. die Tunnelkette auf der A7 überwacht und
steuert. Die VZN versorgt weiterhin die betriebseigenen zehn Meistereien mit den für den
Betrieb der Autobahnen notwendigen Informationen für den Unfall- und Winterdienst.
Weitere Partner im Verkehrsmanagement sind die Verkehrszentrale Deutschland der Auto-
bahn GmbH in Frankfurt und die weiteren acht Verkehrszentralen der Autobahn GmbH für
die überregionale Koordinierung des Verkehrs auf Autobahnen sowie mit die regionalen
Verkehrszentralen der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen.

© Fotos: Autobahngesellschaft


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook