Lüneburg, am Montag den 19.05.2025

Metronom streicht Verbindung — das kostet siebenstellig

von Carlo Eggeling am 06.12.2023


Metronom dünnt den seit Monaten ohnehin deutlich reduzierten Fahrplan von Montag an mit der Begründung Personalmangel noch weiter aus. Pendler zwischen Uelzen, Lüneburg und Meckelfeld wissen nicht, wie sie dann pünktlich zur Arbeit kommen sollen. In Hannover ist man mehr als genervt vom Agieren der Uelzener Eisenbahngesellschaft. Die Landesnahverkehrsgesellschaft ist Auftraggeber des Bahnverkehrs, dort fallen deutliche Worte. Denn schon im Herbst hatte die LNVG das Unternehmen abgewatscht.

Es bleibt nicht nur bei harschen Erklärungen, es geht ums Geld. LNVG-Sprecher Dirk Altwig sagt: "Wir haben Metronom im Oktober abgemahnt, spekulieren jetzt aber nicht über juristische Fragen. Ausgefallene Fahrten werden nicht bezahlt, außerdem gibt es Vertragsstrafen. Metronom wird in diesem Jahr einen siebenstelligen Betrag weniger in der Kasse haben."

Konnten Pendler über Wochen ersatzweise in die Schnellzüge der Bahn einsteigen, geht das nun nicht mehr. Altwig: "Leider kann die DB die ICEs nicht länger für die Metronom-Kunden freigeben, in der Vorweihnachtszeit fehle der Platz in den Zügen. Wir bedanken uns trotzdem ausdrücklich für die Hilfe im Sinne der Fahrgäste."

In Richtung Metronom heißt es von der LNVG: "Wir sind sehr verärgert über die schlechte Kommunikation an die Fahrgäste und die weiteren Verschlechterungen im Ersatzkonzept. Die Informationen von Metronom sind viel zu spät gekommen, so können die Fahrgäste nicht mehr rechtzeitig informiert werden – wir haben Metronom mehrmals darauf hingewiesen, wie wichtig das ist. Der Ersatzfahrplan soll Verlässlichkeit für den Fahrgast herstellen, damit endlich wieder klar ist, welche Züge tatsächlich fahren. Das muss Metronom jetzt auch liefern. Trotzdem ist der Umfang der weiteren Kürzungen im Angebot ist nicht hinnehmbar. Wir sehen, wie sich das Zugpersonal bemüht den Betrieb am Laufen zu halten, aber Metronom muss zusätzliche Möglichkeiten finden, damit die Fahrgäste befördert werden können. Wir erwarten zusätzlichen Ersatzverkehr mit Bus oder Bahn."

Personalprobleme gebe es bundesweit in der Verkehrsbranche insbesondere bei Triebfahrzeugführern, "bei Metronom ist es im Umfang besonders ausgeprägt", heißt es von der LNVG. "Auch bei Eurobahn, erixx und erixx Holstein haben kurzfristige Zugausfälle und Zugbildungsschwächen zugenommen und teilweise werden auch dort Ersatzkonzepte umgesetzt. Auch bei start Niedersachsen Mitte hat es schon massive Probleme gegeben." Dazu sollte man wissen, dass die beiden Erixx-Töchter über den Dachkonzern Osthannoversche Eisenbahnen (OHE) mit Metronom verbandelt sind.

Abzuwarten bleibt, wie Metronom auf die finanziellen Einbußen reagiert. Carlo Eggeling

© Fotos: ca / Metronom fahren ist Glückssache


Kommentare Kommentare

Kommentar von Jan balyon
am 07.12.2023 um 06:41:10 Uhr
Sehr unzuverlässig dieser bahngesellschaft. Hier muss dringend was passieren denn dieser Fahr Unsicherheit ist eine Katastrophe.
Kommentar von C.W.
am 12.12.2023 um 22:17:35 Uhr
Vorallem finde ich es eine Frechheit, das die Fahrkarten schön abgerechnet werden und man nie weiß wie und wann man nach Hause kommt...habe mehrere Kolleginnen die jeden Abend rätseln....fährt der Metronom heute pünktlich, verspätet oder gar nicht....


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook