Ministerpräsident nimmt in Lüneburg Stellung
von SPD am 12.11.2024Die Mitteilung der SPD:
Die SPD im Landkreis Lüneburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Wirtschaftspolitischen Konferenz am 19. November 2024 ab 18:30 Uhr ins Technologiezentrum des Handwerks (TZH), Dahlenburger Landstraße 62 in Lüneburg ein. An diesem Abend werden der Ministerpräsident Stephan Weil, Regionalforscher Hanno Kempermann und weitere Expertinnen und Experten über die Frage diskutieren, wie der Landkreis Lüneburg die Chancen der Energiewende optimal nutzen kann.
„Die SPD ist die treibende Kraft in unserem Landkreis, wie auch in ganz Niedersachsen, wenn es darum geht, die Wirtschaft zukunftsfähig zu machen,“ betont Jakob Blankenburg, Vorsitzender der SPD im Landkreis Lüneburg. „Unser Landkreis hat das Potenzial, zur Energieregion zu werden. Deshalb müssen wir jetzt die Grundlagen schaffen, um Wertschöpfung vor Ort aufzubauen. Das stärkt bestehende Unternehmen und lockt neue an.“
Nach jüngsten Wirtschaftszahlen, die eine angespannte Stimmung bei den regionalen Unternehmen widerspiegeln, setzt sich die Landkreis-SPD dafür ein, die regionale Wirtschaft zu stärken und den Dialog mit Unternehmerinnen und Unternehmern zu intensivieren. Die Sozialdemokraten sehen den Landkreis Lüneburg als Profiteur der grünen Transformation und weisen auf dessen hohe Kapazität für erneuerbare Energien hin. Diese könnten dem Landkreis eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung Niedersachsens verschaffen – dafür brauche es jedoch kluge politische Entscheidungen.
„Wir haben intensive Gespräche mit der IHK, Gewerkschaften und anderen wichtigen Akteuren geführt, und die Rückmeldung ist eindeutig: Der Landkreis hat große Chancen,“ so Blankenburg weiter. „Diese müssen wir mit klaren Weichenstellungen und mutigen politischen Entscheidungen nutzen, um gut bezahlte und sichere Arbeitsplätze sowie regionale Wertschöpfung zu schaffen. Unser Positionspapier bietet bereits erste Ansätze und wird nach der Konferenz auf Grundlage der Diskussionen weiterentwickelt. Wir freuen uns auf viele wertvolle Impulse unserer Gäste – sowohl von der Bühne als auch aus dem Publikum.“
Die Teilnahme ist kostenlos. Zur besseren Planung wird um Anmeldung über die Website der SPD unter www.spd-lueneburg.de/termine gebeten. Bei Fragen stehen wir telefonisch unter 04131-33118 oder per E-Mail an lueneburg@spd.de zur Verfügung.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.