Lüneburg, am Freitag den 02.05.2025

Mit dem Wohnmobil nach Lüneburg

von Christiane Bleumer am 23.03.2016


Das Stelldichdein der Wohnmobilisten in Lüneburg Anfang April begleiten neben Veranstaltungsleiter Mirco Wenzel (2. v. re.) und dem Geschäftsführer der Lüneburg Marketing Claudio Patrik Schrock-Opitz (r.) auch Vertreter der Firma Kiehn Mobile Freizeit.

Der Stellplatz für Wohnmobile auf den Lüneburger Sülzwiesen ist regelmäßig gut gefüllt, denn die Hansestadt ist seit Jahren ein beliebtes Ziel für Wohnmobilisten aus ganz Deutschland und dem Ausland. Für diese Individualtouristen, die ihre Übernachtungsmöglichkeit gleich mitbringen, hat die Lüneburg Marketing nun wieder ein interessantes Veranstaltungspaket geschnürt. Schon zum 4. Mal finden die Lüneburger Wohnmobiltage statt, die neben dem Treffen mit Gleichgesinnten eine reizvolle Möglichkeit bieten, die historische Stadt kennen zu lernen.

Das geplante Programm von Donnerstag, 7. April bis Sonntag, 10. April, stellte heute die Lüneburg Marketing direkt draußen auf dem Marktplatz vor. Mit Hilfe der Firma Kiehn Mobile Freizeit wurde dabei gleich ein bisschen Campingatmosphäre gezaubert, hatte der Betrieb doch zwei Wohnmobile mitgebracht, die zeigten, wie luxuriös sich der Urlaub auf diese Art verbringen lässt.

Neben einem abwechslungsreichen Rahmen- und Gemeinschaftsprogramm organisieren die Veranstalter für Besucher, aber auch Einheimische, erneut eine Wohnmobilmesse auf dem Gelände an den Sülzwiesen. Über 20 Unternehmen zeigen von Freitag bis Sonntag ihre Neuheiten aus den Bereichen Tourismus und Technik, wie etwa die Firma Vorwerk, die mit ihrem Thermomix beweisen will, dass man auch in einer kleinen Wohnmobilküche kulinarische Highlights herstellen kann. Ein Flohmarkt ist am Samstag geplant. "Hier kann alles rund um das Thema Caravaning angeboten werden, allerdings außer Wohnmobile", erläuterte der Geschäftsführer der Lüneburg Marketing Claudio Patrik Schrock-Opitz. Externe Besucher können sich noch bis zum 3. April unter der Mailadresse: veranstaltungen@lueneburg.info für Restplätze anmelden.

Bei bis jetzt rund 260 Anmeldungen wird auch der Erfahrungsaustausch und die Gemeinschaft unter den Gästen nicht zu kurz kommen. "Jimmy Green wird beim gemeinschaftlichen Abend sicher wieder die Besucher begeistern", ist sich Veránstaltungsleiter Mirco Wenzel sicher. Und auch das abschließende Salzsaufrühstück am Sonntag werde bestimmt wieder ein großer Erfolg. Und für alle, die von Lüneburg nicht genug bekommen können, hat die Lüneburg Marketing Frühstücksbrettchen mit Lüneburg-Motiven entworfen und herstellen lassen. So kann der mobile Urlauber immer ein kleines Stück der Hansestadt auf seinen Reisen mitnehmen.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook