Lüneburg, am Montag den 08.09.2025

Mit gestohlenem PKW Medikamente geraubt

von Polizei am 08.09.2025


Mit gestohlenem PKW Medikamente geraubt ++ Polizei sucht Unfallbeteiligte und Zeugen ++
Lüneburg (ots)


Winsen/Salzhausen/Lüneburg/Barendorf - Mit gestohlenem PKW Medikamente geraubt

Die Polizei Lüneburg hat am Samstagvormittag, 06.09.2025, einen 47-jährigen Mann in Gewahrsam genommen, der zuvor unter Medikamenteneinfluss mehrere Verkehrsunfälle verursacht und Verkehrsteilnehmer mit einem Messer bedroht hat. (Bezug: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59488/6112519). Aufgrund seiner Medikamentenbeeinflussung kam der Mann anschließend eine Klinik.

Der Mann war am Freitagabend, möglicherweise ebenfalls schon unter Medikamenteneinfluss stehend, in das Krankenhaus Winsen eingeliefert worden. Dieses hatte er am Samstagmorgen eigenmächtig verlassen und im Ortsteil Grevelau bei einer Anwohnerin durch sein bedrohliches Auftreten die Herausgabe eines PKW-Schlüssels erreicht. Mit dem gestohlenen Wagen, einem weißen Dacia Sandero, fuhr er dann nach Salzhausen. Gegen 10:15 Uhr betrat er in der Bahnhofstraße eine Apotheke und forderte die Mitarbeiter unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe verschiedener Betäubungsmittel auf. Mit diesen setzte er seine Fahrt dann in den Raum Lüneburg fort.

Möglicherweise ist es schon auf der Fahrt von Winsen über Salzhausen bis in den Raum Lüneburg zu weiteren Verkehrsunfällen gekommen. Zeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich an die Polizei Winsen, Telefon 04171 7960, zu wenden.

Zusatz Lüneburg/Barendorf:

B216 -Barendorf - Dahlenburg - Polizei sucht Unfallbeteiligte und Zeugen

Am Samstagmittag, gegen 11:35 Uhr, kommt es auf der B216 zwischen Lüneburg und Dahlenburg vermutlich zu mehreren Beinaheunfällen. Ein 47-Jähriger befährt mit einen weißen Dacia Sandero unter dem Einfluss von Medikamenten die B216 von Lüneburg nach Dahlenburg, kommt immer wieder in den Gegenverkehr und touchiert in Höhe der Abzweigung nach Radenbeck einen entgegenkommenden Pkw. Aufgrund erheblicher Unfallschäden am Pkw bleibt dieser anschließend auf der B216 in Höhe Einmündung nach Tosterglope stehen. Die Person steigt daraufhin aus dem Pkw und bedroht Verkehrsteilnehmer mit einem Messer. Anschließend flüchtet dieser auf ein Feld, wo er dann gestellt wurde.

Hinweise zu möglichen weiteren Unfallsituationen, auch auf einer durch den Beschuldigten zuvor befahrenen Strecke von Westergellersen bis zur B216, nimmt die Polizei Lüneburg Tel.04131-607-2215, entgegen.

Kontakt für Medienanfragen:

Polizeiinspektion Harburg

Polizeihauptkommissar Jan Krüger Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150 Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19 E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de

© Fotos: Polizei


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook