Lüneburg, am Mittwoch den 03.09.2025

mit Messer in Wohnung zugestochen -

von Polizei am 02.09.2025


Parkscheinautomat durch Detonation beschädigt - Polizei ermittelt ++ nach Streit unter Brüdern - mit Messer in Wohnung zugestochen - keine Lebensgefahr ++ Müll in Einkaufswagen brennt ++
Lüneburg (ots)


Presse - 02.09.2025 ++

Lüneburg

Lüneburg - Parkscheinautomat durch Detonation beschädigt - Polizei ermittelt

Zu einer Beschädigung durch eine Detonation kam es in den frühen Morgenstunden des 02.09.25 am Parkscheinautomat in der Kalandstraße. Unbekannte hatten gegen 03:35 Uhr durch eine Vorrichtung vermutlich versucht den Automaten gewaltsam durch eine Sprengung zu öffnen. Anwohner nahmen einen Knall sowie Rauchentwicklung wahr und alarmierten die Polizei. Beamte der Tatortgruppe sicherten in der Folge Spuren. Parallel waren am Morgen Delaborierer der Polizei aus Hannover im Einsatz. Diese gaben jedoch schnell Entwarnung. Es entstand ein Sachschaden von weit mehr als 10.000 Euro. Die Polizei ermittelt in diesem Zusammenhang auch zu weiteren Detonationen an Park- und Fahrscheinautomaten in den letzten Monaten, u.a. am Lüneburger Bahnhof sowie in Bienenbüttel. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüneburg - nach Streit unter Brüdern - mit Messer in Wohnung zugestochen - keine Lebensgefahr

Zu einem Streit unter zwei Männern kam es in den Nachtstunden zum 02.09.25 in einer Wohnung in der Salzwedeler Straße. Vermutlich aufgrund Geldschulden waren zwei 39 und 44 Jahre alte Brüder aneinandergeraten. Dabei eskalierte die Situation gegen 03:30 Uhr, so dass die Personen handgreiflich wurden. Bei der Auseinandersetzung zog der 39-Jährige ein Messer und stach dem Bruder in den Rippenbereich. Dieser erlitt schwerere Verletzungen und wurde in der Folge im Klinikum versorgt. Lebensgefahr besteht aktuell nicht. Der 39-Jährige ergriff die Flucht. Die Polizei sicherte den Ereignisort und ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung.

Lüneburg - Müll in Einkaufswagen brennt

Den Inhalt (Papiermüll und Glasflaschen) eines neben einem Abfallcontainer abgestellten Einkaufswagen setzten Unbekannte in den Abendstunden des 01.09.25 in der Ilmenaustraße in Brand. Der Kleinbrand wurde gegen 20:00 Uhr durch die Feuerwehr abgelöscht. Es entstand geringer Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Scharnebeck - Pakete aus Lieferwagen mitgenommen

Zwei Pakete griff sich ein 48-Jähriger in der Hauptstraße in den späten Nachmittagsstunden des 01.09.25 bei günstiger Gelegenheit aus einem Lieferwagen eines Paketzustellers. Der Mann wurde dabei gegen 17:45 Uhr ertappt. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls gegen den Mann.

Lüneburg - Kollision: zwei Leichtverletzte - 15.000 Euro Schaden

Zu einer Kollision zweier Pkw kam es in den Nachmittagsstunden des 01.09.25 in der Stöteroggestraße - Ecke Moldenweg. Eine 55 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Dacia wollte gegen 15:10 Uhr vom Moldenweg in die Stötegroggestraße einbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt einer 53 Jahre alten Renault-Fahrerin. Es kam zur Kollision, wodurch beide Fahrerinnen leicht verletzt wurden. Es entstand ein Sachschaden von gut 15.000 Euro.

Vastorf - von der Fahrbahn abgekommen - im Straßengraben gelandet - leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitten ein 18 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Polo sowie ein 23 Jahre alter Mitfahrer in den Morgenstunden des 02.09.25 auf der Kreisstraße 16 - Reinstorfer Straße. Der Fahranfänger hatte gegen 07:45 Uhr beim Rechtsabbiegen an der Einmündung zur Kreisstraße 28 aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Rollsplitt auf der Fahrbahn die Kontrolle verloren, kam nach links von der Fahrbahn ab und kam im Graben zum Stehen. Es entstand ein Sachschaden von gut 4.500 Euro.

Lüchow-Dannenberg

Luckau, OT. Köhlen - Grasfläche brennt

Zum Brand einer kleineren Grasfläche (ca. 4 Quadratmeter) kam es in den Mittagsstunden des 01.09.25 im Bereich eines Felds östlich von Köhlen. Die Feuerwehr wurde vorsorglich alarmiert, musste jedoch nicht mehr einschreiten. Es entstand geringe Sachschaden.

Lüchow - Pedelec geklaut

Ein mit einem Zahlenschloss gesichertes vor der Bücherei Amtsfreiheit abgestelltes Pedelec Milano stahlen Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 01.09.25 zwischen 15:00 und 16:00 Uhr. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Uelzen

Wrestedt, OT. Wieren - alkoholisiert mit Pkw unterwegs - mit 1,9 Promille zu Hause angetroffen

Die Fahrerin eines Pkw Fiat Panda konnte die Polizei nach Wahrnehmungen mehrerer Verkehrsteilnehmer in den Abendstunden des 01.09.25 kontrollieren. Nach Angaben von zeugen war im Bereich Wieren/Wrestedt mehrfach zu Beinahe-Unfällen gekommen. Die Polizei konnte die 46 Jahre alte Fahrerin des Fiat stark alkoholisiert zu Hause antreffen. Bei ihr wurde ein Alkoholwert von 1,9 Promille festgestellt. Im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens wurde auch der Führerschein der Dame sichergestellt.

Uelzen - Dachziegel durch Würfe beschädigt

Mehr als zehn Betondachziegel eines Scheunendaches durch den Bewurf von Holzstücken sowie eines "Insektenhotels" beschädigten zwei Vandalen in den Abendstunden des 29.08.25 in der Straße Allee. Die beiden 40 und 68 Jahre alten Männer können dabei gegen 19:15 Uhr angetroffen werden. Die alarmierte Polizei erteilte einen Platzverweis und ermittelt wegen Sachbeschädigung. Es entstand ein Schaden von mehr als 100 Euro.

© Fotos: Polizei


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook