Mit Minigolf wird es erst einmal nichts
von Carlo Eggeling am 12.06.2024Das kleine Glück im Kurpark lässt auf sich warten: Die Minigolfanlage rottet weiter vor sich hin. Das Gras steht hoch, die 18 Betonbahnen sind gesprungen. Das Areal gehört der Stadt. Die hatte Ende März erklärt: "Wir führen Gespräche über die Neugestaltung und Fortführung der Minigolfanlage im Kurpark. Dazu laufen Verhandlungen, denen wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgreifen können. Wir werden dazu demnächst aktiv kommunizieren."
Nun haben wir Juni und angesichts des herbstlichen Sommers könnte Minigolf mit der Familie eine Alternative zum Freibad sein. Passiert ist augenscheinlich nichts, aus der aktiven Kommunikation ist auch nichts geworden. Daher eine Anfrage an die Pressestelle im Rathaus, wie schaut`s aus?
Die Antwort: Drei Angebote mit unterschiedlichen Betreibermodellen liegen der Verwaltung vor. Mit den drei Interessenten sind wir weiterhin im Gespräch. Die Vorstellungen und Ideen liegen inzwischen auch schriftlich vor. Aktuell prüfen wir, ob alle drei Modelle bauordnungsrechtlich umsetzbar wären. Aufgrund des Sanierungsbedarfs der Anlage ist davon auszugehen, dass ein Betrieb erst im Jahr 2025 starten könnte. Unser Ziel ist es, für den Kurpark weiterhin ein attraktives Angebot aufrechtzuerhalten, welches auch Minigolf umfasst."
Wer die drei Interessenten sind und welche Ideen sie verfolgen, verrät das Rathaus noch nicht. Die zuständige Kollegin sei im Urlaub. Also Geduld. Wer sich also mit Ball und Schläger ausprobieren will, sollte es beispielsweise an den Sülzwiesen versuchen. Im Kurpark wird es absehbar nichts. Carlo Eggeling
Kommentare
am 13.06.2024 um 09:45:22 Uhr