Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Mutmaßlicher Serientäter hinter Gittern

von Carlo Eggeling am 05.02.2023


Dieses Mal reichte es: Der 24-Jährige landete hinter Gittern. Er soll für Dutzende Autoaufbrüche in den vergangenen Monaten verantwortlich sein. Aus Polizeikreisen ist eine Zahl von weit mehr als 100 zu hören: "Ob wir die alle nachweisen können, ist eine andere Frage." Rechnet man -- neben der Beute -- pro Auto einen Sachschaden zwischen 500 bis 1000 Euro, dürfte die Summe bei weit über 50 000 Euro liegen. Geld, das der Mann kaum haben dürfte. Er gilt seiner Jugend als sogenannter Intensivtäter. Ein Dauerkunde bei Polizei und Justiz. Seit Herbst registrierte die Polizei weit mehr als 150 Taten, geht allerdings von mehreren Tätern aus.

Am Wochenende beobachteten Zeugen, wie der der 24-Jährige am Spillbrunnenweg und am Ziegelkamp nahe der Berufsschulen sowie am Eulenweg in Wilschenbruch Seitenscheiben einschlug und  Autos plünderte. Nicht nur das: Eine Frau fotografierte das Treiben. Die alarmierte Polizei wusste genau, wen sie suchen musste: Der Hinweis "Er ist mit einem Fahrrad unterwegs", war eindeutig, denn der Mann wurde seit Herbst immer wieder als radelnder Autoknacker aufgefallen, der in den Stadtteilen Schützenplatz, Kaltenmoor, Wilschenbruch bis hin zu den Sülzwiesen gesehen wurde.

Mehrere Streifenwagenbesatzungen fahndeten in der Innenstadt nach dem "Bekannten". Die Beamten sahen ihn öfter, doch auf zwei Rädern konnte der Verdächtige mehrfach entkommen. Schließlich war Schluss. Passanten halfen -- Zeit für Handschellen und Zelle. "Die Bilder und der Mann -- das passt klar zusammen", heißt es von der Polizei.

Vor zweieinhalb Wochen hatten die Ermittler den Verdächtigen schon einmal gefasst. Da hatte er ebenfalls rund um den Komplex der Berufsschulen Parkplätze abgegrast. Als Beamte ihn kurz darauf am Deutsch-Evern-Weg stellten, hat er entsprechendes Werkzeug und Diebesgut dabei. Was für die Polizisten recht klar schien, war es für die Staatsanwaltschaft nicht: Sie beantragte keinen Haftbefehl.

An diesem Wochenende lief es anders: Jetzt hatte eine Richterin als Soltau Bereitschaftsdienst, sie stellte einen Untersuchungshaftbefehl aus.   Carlo Eggeling  

© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook