Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Muttertag auf der Dachswiese. OHA sorgt für gute Laune unter freiem Himmel!

von Winfried Machel am 06.05.2025


Zurück zu den Wurzeln: OHA sorgt für gute Laune unter freiem Himmel! Die Unplugged-Band rund um den Lüneburger Ausnahmesänger Olaf Senkbeil lädt am Muttertag, 11. Mai, um 15:30 Uhr zum Konzert auf der Bierwiese der Dachsbrauerei in Sommerbeck ein. Genau hier feierte die Band vor einem Jahr ihre Premiere – jetzt kehren sie mit frischem Programm zurück. Von Miley Cyrus bis R.E.M., von Crowded House bis Lady Gaga, von Tom Petty über Eagle Eye Cherry bis zu Rock-Klassikern – OHA präsentiert eine abwechslungsreiche Setlist, die für jeden Geschmack etwas bietet. Als besonderes Highlight ist @Danie Wohlers als Gast-Sängerin mit dabei! 11. Mai, 15:30 Uhr – Sommerbeck, Dachsbrauerei #OHA #Dachsbrauerei #Konzert #OpenAir #Sommerbeck

© Fotos: JJ


Kommentare Kommentare

Kommentar von Karlheinz
am 10.05.2025 um 00:17:48 Uhr
Olaf Sengbeil? Nie gehört von. --- Olaf Senkbeil halte ich für den besseren und auch bekannteren Sänger.
Antwort von Lüneburg Aktuell
am 12.05.2025 um 16:33:06 Uhr
Eine Lücke. Musikant, der häufig bei den Draußenkonzerten der Kulturbäckerei dabei ist. LA
Kommentar von Arne Tabatt
am 10.05.2025 um 11:59:17 Uhr
Wer ist Olaf Sengbeil?
Antwort von Lüneburg Aktuell
am 12.05.2025 um 16:32:47 Uhr
Ein Musikant. Häufig bei den Draußenkonzerten an der Kulturbäckerei dabei. LA
Kommentar von Karlheinz
am 11.05.2025 um 14:50:15 Uhr
Naja, schon klar.

Da Carlo gestern erneut seine im Wochenrhythmus vorgezeigte, diesmal wieder sehr lang geratene Lanze für "Kritikoffenheit" gebrochen hat, vertraue ich mal darauf, dass er diese nicht immer nur von Frau Kalisch verlangt, sondern "Lüneburg Aktuell" (Plattform, Portal) die auch ihren/seinen Lesern gegenüber bereit hält.

Denn, durch die Blume gesagt: Ums "Kennen" im engeren Sinne ging es mir und, so glaube ich, auch Herrn Tabatt gar nicht. Es ging darum, dass ihr den Namen des Sängers falsch geschrieben habt. Ein Beil zum Senken ist unter Scharfrichtern nicht unbekannt, von einem Beil zum Sengen hat selbst unter Brandstiftern noch niemand gehört. Der Unterschied von "g" und "k" kann also gewaltig sein. Ähnlich ist es mit "e" und "a": Schmelz in der Stimme ist u. U. etwas Feines; Schmalz im Mund vielleicht auch, fördert Ersteres aber keineswegs.
Antwort von Lüneburg Aktuell
am 12.05.2025 um 16:32:29 Uhr
Guten Morgen,

Wir freuen uns immer über Hinweise unserer Leser, die sich hier offensichtlich gern und gut und obendrein kostenlos informieren. Die Anmerkung, unsere Arbeit finanziell zu unterstützen, ist durchaus ernst gemeint. Da wir keinen Apparat samt Korrektorrat besitzen, passieren Fehler.

Im Konkreten lag das Versehen allerdings bereits beim Veranstalter, der den Namen so geliefert hat. Aber trotzdem bitten wir selbstverständlich um Entschuldigung und bieten kritischen Lesern die Möglichkeit, Korrektur zu lesen -- kostenlos selbstverständlich.

Wir wünschen einen fröhlichen und hoffentlich fehlerfreien Start in die Woche, LA
Kommentar von Karlheinz
am 13.05.2025 um 16:05:08 Uhr
Wer um 16:32 Uhr noch "Guten Morgen" in den Spätnachmittag schmettert, ist entweder ein von Hýpnos besonders Begünstigter oder, Sísyphos ähnlich, ein erbarmungswürdig Überarbeiteter.

Nichtsdestotrotz möchte ich eure Leistung loben. Auf die eine oder andere Art fühle ich mich hier immer glänzend unterhalten.


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook