Lüneburg, am Mittwoch den 03.09.2025

Nächster Bauabschnitt an der Dahlenburger Landstraße beginnt

von Hansestadt Lüneburg am 01.09.2025


Nächster Bauabschnitt an der Dahlenburger Landstraße beginnt – Geänderte Buslinien der KVG

 

Hansestadt Lüneburg. Die Baustelle an der Dahlenburger Landstraße wandert stadtauswärts. Heute wurden die Baken aufgestellt, ab sofort ist der Abschnitt zwischen

Pulverweg bis vor die Einmündung Ziegelkamp gesperrt. Das betrifft auch die Straßen, die in diesem Abschnitt liegen, sprich: Am Schwalbenberg, Am Schützenplatz, Hinter den Scheibenständen. Die Geh- und Radwege bleiben auf beiden Straßenseiten der Dahlenburger Landstraße für Fuß- und Radverkehr frei.

 

Änderungen gibt es vor allem beim ÖPNV: Die Busse der KVG werden von der Dahlenburger Landstraße zur Bleckeder Landstraße die Gellersstraße durchfahren (Linie 5014, 5016, 5100, 5300, 5361, 5362, 5405, 5606, 5922).

Von der Bleckeder Landstraße zur Dahlenburger Landstraße durchfahren die Busse die Spangenbergstraße (Linie

5014, 5016, 5020, 5120, 5201, 5300, 5315, 5361, 5362, 5600, 5922).

 

Die Spangenbergstraße wird zur Einbahnstraße und bleibt über die Gesamtbauzeit nur in eine Richtung befahrbar.

 

Um das Ein- und Ausbiegen in der Gellersstraße und in der Spangenbergstraße für Busse zu gewährleisten, fallen in den Einmündungsbereichen vorübergehend einige wenige Parkplätze weg. Die Hansestadt appelliert daran, die Halteverbotsschilder der KVG zu beachten.

 

Für den Fahrzeugverkehr bleibt die Umleitung über Schießgrabenstraße, Willy-Brandt-Straße, Friedrich-Ebert-Brücke, Konrad-Adenauer-Straße, Theodor-Heuss-Straße, Dahlenburger Landstraße, Walter-Bötcher-Straße, Stadtkoppel und Bleckeder Landstraße. Eine Umfahrung ist weiterhin über Pulverweg und Bleckeder Landstraße möglich.

 

Fotos: Hansestadt Lüneburg

BU: Die Baustelle an der Dahlenburger Landstraße wandert stadtauswärts. Heute wurden die Baken aufgestellt, ab sofort ist der Abschnitt zwischen

Pulverweg bis vor die Einmündung Ziegelkamp gesperrt.

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook