Nahrendorfer Feuerwehr ist 15mal gefordert
von Carlo Eggeling am 21.11.2023Feuerwehrsprecher Matthias Ladewig berichtet:
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nahrendorf/Oldendorf kamen am 18.11.2023 ins Feuerwehrgerätehaus in Nahrendorf die Gäste, Fördervereinsmitglieder und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Ortsbrandmeister Stephen Harms begrüßte an diesem Abend die stv. Samtgemeindebürgermeisterin Christine Haut, den stv. Bürgermeister der Gemeinde Nahrendorf Holger Nissen, den Kreisbrandmeister Matthias Lanius, den Gemeindebrandmeister Marc Bergmann, den Gemeindepresswart Matthias Ladewig, Pastorin Sandra Golonia, Christian Horn von der Schützengesellschaft Nahrendorf/Oldendorf, Beata Wulf vom Reit- und Sportverein sowie die erschienenen Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen der Feuerwehr Nahrendorf/Oldendorf und die anwesenden Fördervereinsmitglieder.
Die Feuerwehr Nahrendorf/Oldendorf besteht zurzeit aus 37 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. Die Jugendfeuerwehr hat 10 Mitlieder, die Kinderfeuerwehr 22 Mitglieder und die Altersabteilung besteht aus 17 Mitgliedern. Die Feuerwehr rückte zu insgesamt 15 Einsätzen aus, darunter waren 4 Brandeinsätze sowie 11 technische Hilfeleistungseinsätze. Insgesamt wurden ca. 2555 Dienststunden geleistet.
Die Berichte der einzelnen Funktionsträger/Fachbereiche wurden umfangreich vorgetragen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.