Lüneburg, am Donnerstag den 11.09.2025

Neubau der OHE-Brücke an der Soltauer Straße startet in den Herbstferien – Vollsperrung ab 13.

von Hansestadt Lüneburg am 11.09.2025


HANSESTADT LÜNEBURG. In den Herbstferien beginnt der Neubau der OHE-Brücke an der Soltauer Straße. Die Maßnahme ist notwendig, da sich die Brücke in einem sehr schlechten Zustand befindet. „Die letzte Bewertung lag bei 3,7 – ab Note 4 müssten wir die Brücke sperren“, erklärt Alexander Matz, Fachbereichsleiter Tiefbau und Grün bei der Stadt.

Ab Montag, 13. Oktober wird die Soltauer Straße zwischen Munstermannskamp und Heidkamp für alle Verkehrsteilnehmenden voll gesperrt. Anwohnende werden mit einem Anschreiben detailliert informiert.



Umleitungen und Erreichbarkeit Schule



Die Grundschule Hasenburger Berg und die Bäckerei Harms bleiben nur aus Richtung Norden erreichbar.

Für Fuß- und Radverkehr gibt es Umleitungen über den Bahnübergang Kunkelberg oder durch den Kurpark. Für Schulkinder, die südlich der Baumaßnahme wohnen, wird ein Weg über die Eisenbahnbrücke im Kurpark zur Schule ausgeschildert und beleuchtet.

Im Munstermannskamp wird darüber hinaus ein temporärer Zebrastreifen im Bereich der Querungshilfe in Höhe Blücherstraße eingerichtet.



Der Fahrzeugverkehr wird in beide Richtungen über die Uelzener Straße umgeleitet. Im Munstermannskamp richtet die Stadt Halteverbote ein, um den Verkehrsfluss auf der Umleitungsstrecke zu gewährleisten.



Um die Verkehrssicherheit insbesondere für die Grundschüler:innen zu erhöhen, setzt die Hansestadt in Absprache mit dem Schulelternrat weitere Maßnahmen um.



• Anordnung von Tempo 30 im Bereich der Grundschule und im Bereich des vorübergehenden Fußgängerüberwegs im Munstermannskamp.



• Beleuchtung des Schulwegs im Kurpark (aus dem Munstermannskamp in Richtung Pfarrer-Kneipp-Weg).



• Beschilderung im Kurpark: Zusätzlich wird es eine Beschilderung im Kurpark geben in Form von Holzfüßen, die in der nachschulischen Betreuung in den Sommerferien gebastelt wurden. Die Stadt bedankt sich für das Engagement des Fördervereins, der nachschulischen Betreuung und natürlich der Schüler:innen in der Ferienbetreuung.



Die Bauzeit für das Brückenbauwerk beträgt rund acht Monate. „Der Abriss und Neubau einer Brücke über einem aktiven Schienennetz ist technisch anspruchsvoll und erfordert umfassende Sicherungsmaßnahmen sowie eine enge Koordinierung“, erläutert Tiefbauchef Matz.



Foto: Hansestadt Lüneburg

BU: Die OHE-Brücke an der Soltauer Straße muss dringend erneuert werden. Während der rund achtmonatigen Bauzeit wird die Soltauer Straße zwischen Munstermannskamp und Heidkamp für alle Verkehrsteilnehmenden voll gesperrt.

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook