Lüneburg, am Sonntag den 23.11.2025

Neubau der OHE-Brücke startet – Vollsperrung der Soltauer Straße ab 13. Oktober

von Hansestadt Lüneburg am 08.10.2025


HANSESTADT LÜNEBURG. In wenigen Tagen beginnt der Neubau der OHE-Brücke an der Soltauer Straße – die Arbeiten starten pünktlich zu Beginn der Herbstferien. Ab Montag, 13. Oktober, wird die Soltauer Straße deshalb zwischen Munstermannskamp und Heidkamp voll gesperrt.

Die Brücke muss erneuert werden, weil sie sich in einem sehr schlechten Zustand befindet. Die Bauzeit für das neue Brückenbauwerk beträgt rund acht Monate.

 

Umleitungen und Schulwegsicherung

Der Fahrzeugverkehr wird während der Bauzeit in beide Richtungen über die Uelzener Straße umgeleitet. Im Munstermannskamp gelten Halteverbote, um den Verkehrsfluss auf der Umleitungsstrecke sicherzustellen. Für den Fuß- und Radverkehr werden Umleitungen über den Bahnübergang Kunkelberg und durch den Kurpark eingerichtet.

Für Schulkinder, die südlich der Baustelle wohnen, wird ein beleuchteter und ausgeschilderter Schulweg über die Eisenbahnbrücke im Kurpark angeboten. Zusätzlich richtet die Stadt im Munstermannskamp einen temporären Zebrastreifen auf Höhe der Blücherstraße ein.

 

ÖPNV:

Von der Vollsperrung ist der ÖPNV mit den Buslinien 5007, 5203, 5700, 5707, 5919 und 5920 und entsprechenden Umleitungen betroffen. Durch die Umleitung der Linie 5007 über den Oedemer Weg entfallen für diese Linie die Haltestellen Ovelgönner Weg, Ginsterweg und Zentralfriedhof. Ersatzhaltestellen werden am Oedemer Weg eingerichtet auf Höhe Heidkamp und an der Dialysepraxis Lüneburg. Für die Umleitungen der übrigen Linien sind keine Ersatzhaltestellen erforderlich.

 

Der Großbaumaßnahme sind lange Planungen vorausgegangen. „Abriss und Neubau einer Brücke über einem aktiven Schienennetz sind technisch anspruchsvoll und erfordern eine enge Koordinierung“, erklärt Alexander Matz, Fachbereichsleiter für Tiefbau und Grün bei der Hansestadt. Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Einschränkungen während der Bauzeit.

 

Grafik: Hansestadt Lüneburg

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare

Kommentar von Kathrin Hoch
am 09.10.2025 um 12:20:54 Uhr
Für die Uelzener Straße ist es unerlässlich, dass Höhe Kantstraße auch ein neuer Zebrastreifen eingerichtet wird! Bekannte Straße überqueren viele Schulkinder, die nach Ödeme fahren die Uelzener Straße. Auch sind viele Pflegeheim Bewohner unterwegs. Es ist eine wichtige Verbindung zwischen der Soltauer Straße und dem roten Feld. Dieser Abschnitt wird stets von der Hansestadt Lüneburg vergessen. !!


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook