Lüneburg, am Donnerstag den 01.05.2025

Neue FSJ Stelle bei der Gewerkschaftsjugend in Lüneburg

von Winfried Machel am 08.06.2023


Eigene Talente entdecken, neue Welten erkunden, wichtige Softskills entwickeln: Wer ein freiwilliges Jahr absolviert, sammelt zwölf Monate lang wertvolle Erfahrungen.

Den Freiwilligendienst im Bereich Bildung gibt es in Lüneburg ab September 2023 als FSJ Politik auch beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) in der Heiligengeiststr. 28. Die zwölf Monate bilden für viele Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren einen Brückenschlag zwischen Schule und Ausbildung oder Studium. Die Teilnehmer*innen haben Zeit, sich zu überlegen, was sie anschließend machen möchten. Sie erhalten Orientierung für ihren weiteren Lebensweg, knüpfen wichtige Kontakte, schärfen ihre Interessen und erkennen eigene Stärken. Sie werden in die tägliche Arbeit eingebunden und profitieren von dem Wissen und den Erfahrungen der Mitarbeiter*innen in den Einrichtungen.

Beginn des Freiwilligendienstes ist am 1. September. Die Teilnehmer*innen erhalten 380 Euro Taschengeld. Die Einsatzstelle übernimmt die Kosten für die Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Antrag auf Wohngeld kann gestellt werden. Innerhalb der zwölf Monate werden von der Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung (LKJ) Niedersachsen 25 Bildungstage angeboten, an denen sich die Freiwilligen untereinander kennenlernen, kreativ werden und sich mit spannenden Themen auseinandersetzen. Bei der LKJ haben alle Teilnehmer*innen zudem eine feste Ansprechperson für Fragen und Probleme.

Der DGB in Lüneburg steht selbstverständlich gerne bereit, um sich direkt kennen zu lernen. Melde dich bei uns in Lüneburg unter 041312233960 oder unter lueneburg@dgb.de. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine Anmeldung über das Portal freiwilligendienste-kultur-bildung.de!



Infokasten:

So läuft die Anmeldung

Die Adresse für das Anmeldeportal für das Freiwillige Soziale Jahr Kultur und Politik sowie den Bundesfreiwilligendienst lautet: freiwilligendienste-kultur-bildung.de. Auf der Website finden sich Kontaktdaten sowie alle wichtigen Informationen zur Anmeldung. Außerdem können die Messengerdienste Whatsapp, Signal, Threema oder Telegram genutzt werden. Für Rückfragen und Informationen sind die Mitarbeiter*innen der LKJ Niedersachsen unter Telefon (0511) 60060550 oder der Mailanschrift freiwilligendienste@lkjnds.de zu erreichen.

© Fotos: DGB


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook