Neue Initiative für Ehrenamt 60+
von Freiwilligenagentur des Paritätischen Wohlfahrtsverbands am 10.09.2025Neue Initiative für Ehrenamt 60+ startet mit Auftaktveranstaltung für die beiden Stadtteile Hanseviertel und Neu Hagen
Viele Menschen möchten auch im Alter aktiv bleiben und sich mit ihren Fähigkeiten einbringen. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv im Ruhestand“ lädt die Freiwilligenagentur des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Lüneburg alle Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren
aus den Stadtteilen Hanseviertel und Neu Hagen zu einer Auftaktveranstaltung rund um das
Thema Ehrenamt 60+ ein. Mit diesem Angebot möchten wir den Zugang zu passenden Ehrenämtern erleichtern und zeigen, wie bereichernd freiwilliges Engagement sein kann – für den Stadtteil und für einen selbst.
Die Auftaktveranstaltung rund um das Thema Ehrenamt 60+ findet am
Montag, den 22.09.2025 von 15-17 Uhr
im Gemeinschaftsraum der Bunten Hanse, Lübecker Straße 76 statt.
In entspannter Atmosphäre gibt es nicht nur Informationen zum Thema Ehrenamt, sondern auch Raum für persönliche Gespräche und Austausch. Neben der Auftaktveranstaltung wird es zukünftig einmal im Monat eine regelmäßige Beratungssprechstunde
im Stadtteil geben:
Hanseviertel: ab 08.10.2025 jeden 2. Mittwoch im Monat | 10–12 Uhr im
Gemeinschaftsraum Wohnen mit Service | Lübecker Straße 76 (im Ärztehaus Hanseviertel)
Neu Hagen: ab 24.09.2025 jeden 4. Mittwoch im Monat | 14–16 Uhr im Stadtteilhaus HaLo | Lossiusstraße 10
Dort können Interessierte in persönlichen Gesprächen herausfinden, welches Engagement zu
ihnen passt – ob Nachbarschaftshilfe, Lesepatenschaften, Unterstützung in sozialen Einrichtungen oder kulturelle Projekte.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Für Rückfragen vereinbaren Sie einen Termin
mit uns! Telefon: 04131 8618-36 Mail: freiwilligenagenturlueneburg@paritaetischer.de
Das Projekt „Ehrenamt 60+“ ist ein Projekt der Freiwilligenagentur Lüneburg, gefördert
durch die Stiftung Hospital zum Großen Heiligen Geist.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.