Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Neue Öffnungszeiten gelten ab 1. September in der Führerscheinstelle des Landkreises Lüneburg:

von Winfried Machel am 23.08.2022


Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8 bis 11:30 Uhr, Dienstag zusätzlich 13:30 bis 16:30 Uhr. Am
Mittwoch bleibt die Führerscheinstelle geschlossen. Die Mitarbeitenden stehen Bürgerinnen und Bürgern
zu den Öffnungszeiten ohne Termin zur Verfügung. Die Führerscheinstelle befindet sich Am Springintgut
3, 21335 Lüneburg. Mehr Infos unter www.landkreis-lueneburg.de/fuehrerscheine
Die Führerscheinstelle erinnert: Führerscheininhaber der Geburtsjahre 1959 bis 1964, die noch einen
alten grauen oder rosa Führerschein haben, müssen diesen bis zum 19. Januar 2023 gegen einen
neuen, sicheren Führerschein im Scheckkarten-Format umtauschen. Personen der Geburtsjahre 1953
bis 1958 hätten ihn bis zum 19. Januar 2022 bereits erneuern müssen – wer dies verpasst hat, sollte sich
baldmöglichst bei der Führerscheinstelle melden. Wer seinen alten Führerschein nicht rechtzeitig tauscht,
muss mit einem Verwarngeld rechnen, wenn er – zum Beispiel bei einer Polizeikontrolle – nicht den
neuen Führerschein vorzeigen kann. Personen, die vor 1953 geboren sind, müssen ihre Führerscheine
erst bis 2033 tauschen.
Für einen neuen Führerschein oder einen Führerscheintausch bringen Inhaber ihren gültigen
Personalausweis (oder Reisepass bzw. Aufenthaltserlaubnis mit Meldebescheinigung), ein aktuelles,
biometrisches Passbild und den alten grauen bzw. rosa Führerschein mit. Die Bevollmächtigung einer
anderen Person ist nicht möglich. Der neue Kartenführerschein kostet 30,30 Euro. Dieser wird direkt von
der Bundesdruckerei in Berlin an die betreffenden Personen gesandt. Text: Landkreis

© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook