Neue Präzision in der Prostatadiagnostik
von Gesundheitsholding Lüneburg GmbH am 09.10.2025Klinikum Lüneburg mit Ultraschallgerät „ExactVu“ auf dem neuesten Stand
Lüneburg, 9. Oktober 2025 – Das Prostatakrebszentrum des Klinikums Lüneburg kann Tumoren nun noch präziser per Ultraschall diagnostizieren. Dafür setzt die Klinik für Urologie ab sofort auf das hochmoderne Mikroultraschall „ExactVu“. „Das System bietet eine bis zu 300 Prozent höhere Auflösung als herkömmliche Ultraschallverfahren und erreicht eine diagnostische Qualität, die laut einer Studie mit der Magnetresonanztherapie vergleichbar ist“, so Chefarzt Prof. Dr. Mario Kramer. „Wir nutzen das neue Gerät vor allem für die sehr moderne perineale MRT-Fusionsbiopsie, ein bildgestütztes Verfahren zur präzisen Entnahme von Gewebeproben aus verdächtigen Bereichen der Prostata.“
Besonders in der aktiven Überwachung bringe das hochauflösende Gerät klare Vorteile, weil selbst kleinste Veränderungen frühzeitig erkannt werden. Auch für die Früherkennung von Prostatatumoren biete der moderne Ultraschall eine wertvolle Ergänzung: „Die Tastuntersuchung, die von den Krankenkassen für Männer ab 45 Jahren jährlich bezahlt wird, wird nicht mehr uneingeschränkt empfohlen. Unser wichtigster Parameter ist der sogenannte PSA-Test, der den Wert des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) im Blut misst“, erläutert der Urologe die Vorsorge.
Nach einem auffälligen Befund in der Blutuntersuchung sei ein MRT Standard, diese Untersuchung werde aber nicht uneingeschränkt von den Krankenkassen bezahlt. „Hier könnte das Ultraschallverfahren eine wichtige Lücke schließen“, weil die Untersuchung schnell und unkompliziert durchgeführt werden könne. „Bei unklaren Fällen hilft uns das hochmoderne Gerät, eine schnellere Diagnose zu erlangen“, freut sich der Leiter der Klinik für Urologie. Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern. Jeder Achte erkrankt im Laufe seines Lebens daran.
Foto: Klinikum, Hans-Jürgen Wege
BU: Prof. Dr. med. Mario Kramer, Chefarzt der Klinik für Urologie des Klinikums Lüneburg.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.