Neue Sitzbank und Mülleimer am Fairteiler in Adendorf
von Gemeinde Adendorf am 17.04.2025Neue Sitzbank und Mülleimer am Fairteiler in Adendorf – Mehr
Komfort und Sauberkeit für alle Nutzerinnen und Nutzer
Adendorf (17.04.2025). Der Fairteiler in Adendorf hat Zuwachs bekommen: Eine neue Sitzbank sowie ein Mülleimer ergänzen ab sofort das Angebot und machen den Ort
noch attraktiver für Besucherinnen und Besucher. Der Fairteiler befindet sich seit seiner Eröffnung am 14. Juli 2021 neben der Kirche der Emmaus-Gemeinde am Kirchweg und ist ein beliebter Anlaufpunkt für Menschen, die Lebensmittel retten und
teilen möchten.
Ermöglicht wurde diese Erweiterung durch eine Spende der Sparkasse Lüneburg. Der gemeindliche Bauhof hat die Bank und den Mülleimer aufgestellt – ein schönes Beispiel für das Zusammenspiel von lokaler Unterstützung und gemeindlichem
Engagement.
Zur offiziellen Einweihung versammelten sich Bürgermeister Thomas Maack, Herr Eddy Thiel (Leiter der Sparkassenfiliale Adendorf), Pastor Michael Kranzusch (Emmaus-Gemeinde) sowie Herr Tjark Fabienke, der als Ansprechpartner für den
Fairteiler mit viel Herzblut die Entwicklung dieses Projekts begleitet.
Bürgermeister Thomas Maack betonte bei der Einweihung: „Der Fairteiler ist für Adendorf mehr als nur ein Ort zur Lebensmittelweitergabe – er ist
ein Symbol für gemeinschaftliches Handeln, Nachhaltigkeit und soziales Miteinander.
Mit der neuen Bank schaffen wir einen Platz zum Verweilen, zum Austausch und zur Begegnung – ganz im Sinne unserer lebendigen Gemeinde.“
Pastor Michael Kranzusch ergänzte:
„Es ist schön zu sehen, wie aus einem kleinen Projekt ein lebendiger Ort der
Begegnung geworden ist. Die Emmaus-Gemeinde unterstützt den Fairteiler gerne durch die Bereitstellung des Grundstücks – denn Kirche bedeutet für uns auch, Räume
für Gemeinschaft zu schaffen.“
Auch Herr Eddy Thiel zeigte sich erfreut über die Realisierung des Projekts:
„Wir haben diese Spende sehr gerne übermittelt. Für uns als Sparkasse ist das ein richtig gut angelegtes Geld – lokal, nachhaltig und mit direktem Mehrwert für die Menschen vor Ort.“
Der Fairteiler bleibt damit ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung von
Lebensmittelverschwendung und zum nachhaltigen Leben in Adendorf – getragen von vielen engagierten Menschen und starken lokalen Partnern.
Bildtitel: Neue Sitzbank am Fairteiler (v. l.): Thomas Maack (Bürgermeister), Eddy Thiel (Leiter der Sparkassenfiliale Adendorf), Tjark Fabienke (Ansprechpartner für den
Fairteiler), Michael Kranzusch (Pastor der Emmaus-Gemeinde)
Bildautor: Gemeinde Adendorf
Kommentare
am 18.04.2025 um 12:48:48 Uhr
Spenden und Mitarbeit sind immer gern gesehen 😁
Spenden gehen als Einmalspende oder auch eine Mitgliedschaft im Freundeskreis mit einer regelmäßigen Zahlung.
Zusätzlich ist das Netzwerk immer auf der Suche nach fleißigen Menschen für die Abholung und Reinigung der Fairteiler.
Einfach mal und foodsharing.de nachgucken.