Neuer Chef an der Spitze des Lüneburger Ordnungsamtes
von Hansestadt Lüneburg am 04.11.2021(sp) Lüneburg. Wenn es brennt, ist Mathias Dorn zur Stelle. So war es die letzten Jahre in Dahlenburg, wo der 42-Jährige als Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters für alle wichtigen Themen mitverantwortlich war und so ist es privat, wenn Mathias Dorn als ehrenamtlicher Feuerwehrmann im Einsatz ist. "Ich mag Herausforderungen", sagt der gebürtige Berliner, der ab sofort Lüneburgs Ordnungsamt leitet.
Zuvor war Dorn mehr als sieben Jahre in der Samtgemeinde Dahlenburg für das Ordnungsamt, für den Bereich Personal und Inneres, für Kitas, Schulen und das Bürgeramt zuständig. Aus diesen Jahren bringt er ein breites Wissen mit. "Ich durfte in Dahlenburg gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen viele Großprojekte auf den Weg bringen", sagt Dorn. Darunter etwa die Umsetzung des Digitalpaktes in den Schulen und die Modernisierung der EDV in der Verwaltung. Erfahrungen, die Mathias Dorn in seiner neuen Funktion bei der Hansestadt einbringen will. So könne er sich mit Blick auf den Nachbarbereich, das städtische Bürgeramt, gut vorstellen, dass man künftig gemeinsam die Modernisierung in Richtung E-Gouvernement vorantreibt und bündelt. "Wir wollen Prozesse digitalisieren, verschlanken und transparenter machen", so Dorn. "Vor allem aber wollen wir den Kontakt für Bürgerinnen und Bürger bequemer gestalten."
Weitere Großprojekte, die dem neuen Ordnungsamtsleiter auf dem Tisch liegen, betreffen den Bereich Gefahrenabwehr, darunter der Bau der neuen Feuerwache und die Schaffung einer "hauptamtlichen Wachbereitschaft" innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt. "Das sind große und wichtige Aufgaben, auf die ich mich sehr freue."
Für Dorn ist es nicht die erste Tätigkeit bei der Hansestadt Lüneburg. Bevor er in die Samtgemeinde Dahlenburg wechselte, wo er auch heute noch lebt, war Dorn im Ratsbüro der Stadt sowie als stellvertretender Bereichsleiter und EDV-Koordinator im Bürgeramt tätig. Dass er nun als Nachfolger von Joachim Bodendieck ausgerechnet ins Ordnungsamt zurückkehrt, lässt Mathias Dorn schmunzeln: "So schließt sich gewissermaßen der Kreis", sagt Dorn. Denn während seines Studiums in Berlin zum Verwaltungswirt habe er in der Lüneburger Stadtverwaltung hospitiert: und zwar im Ordnungsamt.
Foto: Hansestadt Lüneburg
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.