Lüneburg, am Donnerstag den 31.07.2025

Neuer Inkubator für die Kinderklinik

von Klinikum Lüneburg am 29.07.2025


Spende ermöglicht Anschaffung eines neuen Gerätes

Lüneburg, 29. Juli 2025 – Das Team der Kinderklinik im Klinikum Lüneburg freut sich über einen neuen Transport-Inkubator. Dank einer großzügigen Spende der Adalbert Zajadacz Stiftung in Höhe von 45.000 Euro konnte das Klinikum ein weiteres Gerät anschaffen. „Der Transport-Inkubator reguliert Temperatur und Luftfeuchtigkeit und erlaubt uns, falls notwendig, eine kindgerechte Atemunterstützung anzubieten. Bei Transporten von Neugeborenen und Frühgeborenen ist eine moderne und verlässliche Technik extrem wichtig“, sagt der Chefarzt der Kinderklinik, Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Deindl.

Inkubatoren, im Volksmund auch als „Brutkästen“ bekannt, sorgen für eine sichere Umgebung für Neu- und Frühgeborene und sind im Alltag der Kinderklinik als Perinatalzentrum Level I essenziell. „Wir sind der Adalbert Zajadacz Stiftung sehr dankbar, dass sie uns bei der Finanzierung von wichtigen Projekten jetzt zum wiederholten Male unterstützt. Durch die auch von der Bundesregierung anerkannte jahrzehntelange Unterfinanzierung von Investitionen sind Kliniken zunehmend von solchen Zuwendungen abhängig, um die technische Ausstattung für hochspezialisierte Leistungen vorhalten zu können“, so Geschäftsführer Dr. Michael Moormann.

Pro Jahr werden über 400 kleine Patienten auf der Intensivstation in der Lüneburger Kinderklinik versorgt, von denen mehr als 50 bei ihrer Geburt leichter als 1.500 Gramm sind. Das Einzugsgebiet umfasst neben dem Landkreis Lüneburg große Teile der Kreise Harburg, Lüchow-Dannenberg, Herzogtum Lauenburg, Ludwigslust, Winsen und Uelzen.

 

© Fotos: SKL


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook