Neues Fahrzeug für die Ostheide
von Feuerwehr am 24.08.2025Feuerwehrsprecher Claas Steinhauer berichtet :
In Reinstorf übergaben am 23. August die Samtgemeinde Ostheide und der Förderverein der
Ortsfeuerwehr Reinstorf das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) an die Kameradinnnen und Kameraden
der Ortsfeuerwehr.
Ortsbrandmeister Malte Jahncke beschrieb den Weg zum neuen Fahrzeug, bei dem mit viel Herzblut,
Geduld und Arbeit etwas Neues entwickelt wurde, was zukünftigen Ansprüche in der Ostheide gerecht
werde.
Im November 2023 entschied der Feuerschutzausschuss der Samtgemeinde Ostheide, ein
geländegängigeres Fahrzeug für den Personentransport als Ersatz für den in die Jahre gekommenen
Mannschaftstransportwagen (MTW) zu beschaffen. Nach Sondierungen mit Fahrzeug- und
Aufbauherstellern fand man ein gutes Angebot. Eine engagierte Arbeitsgruppe sorgte für die
Detailplanung beim Ausbau des Fahrzeugs. Dabei wurde am Ende ein Fahrzeug ausgestattet, das nicht
nur in schwierigem Gelände das Wichtigste nach vorne befördern kann, das Personal, sondern durch
Ausstattung mit moderner Technik als einfacher Einsatzleitwagen dienen kann. Die Einsatzkoordinaten
erhält das Fahrzeug bereits automatisch von der Leitstelle, weshalb man ohne manuelle Eingabe zum
Einsatz navigiert wird. Was das Fahrzeug besonders macht, ist dann aber die Möglichkeit Rollwagen
zuzuladen. Bisher gibt es die Möglichkeit entweder Mittel zu Vegetationsbrandbekämpfung oder zur
Schmutzwasserförderung (z.B. beim Auspumpen von Kellern) zuzuladen. Wenn der Platz nicht benötigt
wird, kann auch alles andere an Verpflegung und Gerätschaften ins Gelände befördert werden. In
Zukunft werden weitere Möglichkeiten folgen.
Just-in-time konnte nun das neue Fahrzeug ausgestattet und auch beklebt einen Tag vor der feierlichen
Fahrzeugübergabe nach Reinstorf abgeholt werden. Nicht nur die Arbeitsgruppe bestehend aus den
Gerätewarten Thorsten Stenzel, Tim Heuser, dem Funkexperten Kai Heuser und dem Ortsbrandmeister
Malte Jahncke samt seinem Stellvertreter Marcus Zips waren glücklich, dass sich die Arbeit gelohnt hat.
Alle Kameradinnen und Kameraden freuen sich über den lang ersehnten Ersatz, der so viel mehr ist als
das. Am Ende trägt das Fahrzeug als erstes Fahrzeug in der Ostheide den Titel: Mehrzweckfahrzeug
(MZF) – zu Recht.
Samtgemeindebürgermeister Norbert Meyer: „Das ist kein MTW mehr, sondern es kann sehr viel mehr.
Wir als Samtgemeinde haben uns lange über das Geld unterhalten, wir alleine hätten das Fahrzeug so
nicht tragen können, daher danke an alle Sponsorinnen und Sponsoren. Letztlich hat auch ein Einsatz
auf dem Standortübungsplatz dazu beigetragen, dass es ein Allrad-Fahrzeug wurde. Herzlichen Dank
auch an Matthias Wedemann, dass der alte Mannschaftstransportwagen so lange durchgehalten hat.“
Malte Jahncke betonte ausdrücklich: „Auch wenn das Fahrzeug in Reinstorf stationiert ist, es ist ein
Fahrzeug für uns alle. Es steht für die gesamte Ostheide bereit.“
Infos zum Fahrzeug
▪ Typ: Mehrzweckfahrzeug (MZF)
▪ Fahrgestell: MAN TGE 4.180 4Motion (4,25t, 180PS, Allrad)
▪ Aufbauhersteller: Meyer Feuerwehrbedarf
▪ Blaulichtanlage: Hänsch DBS 850 geteilt (Front), DBS 850 mit Heckwarnsystem (Heck)
▪ Presslufthörner der Firma Martin
▪ Technik: Lardis (Navigation und Steuerung vom Funkgerät), 2X Sepura MRT und 5X Sepura
HRT (Funkgeräte)
▪ Rollwagen zur Modularen Beladung
▪ Seilwinde zum Verladen der Rollwagen
▪ Auffahrrampen
▪ Ein Satz kurze Bierzeltgarnitur
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.