Niedersächsischer Straßenbautag 2025 – Digitalisierung im Straßenbau
von Bauindustrieverbandes / redaktionell gekürzt Winfried Machel am 02.09.2025Pressemitteilung
Niedersächsischer Straßenbautag 2025 – Digitalisierung im Straßenbau
Hannover, 02. September 2025 – Rund 150 Fachleute aus Bauwirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Politik diskutierten am 28./29. August im Dormero Hotel Bergström Lüneburg über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Straßenbau.
In Vorträgen und Diskussionen wurde deutlich: Digitale Planung, BIM, Mobile Mapping und Lieferscheinmanagement steigern Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig wächst die Bedeutung von IT-Sicherheit.
Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne stellte die Infrastrukturstrategie des Landes vor: 14,5 Milliarden Euro stehen bereit, ein Schwerpunkt liegt auf der Erneuerung alter Brücken. Er betonte: „Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern.“
Das Fazit: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Voraussetzung für moderne, zukunftsfähige Infrastruktur.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.