Notarzt kommt mit dem Hubschrauber
von Feuerwehr am 27.08.2025Feuerwehrsprecherin Claudia Harms berichtet:
Verkehrsunfall auf Kreisstraße 60 bei Tripkau
Tripkau. Am Mittwochnachmittag um 13.50 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wehningen und Tripkau zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Ein Kleinwagen kollidierte beim Abbiegen aus einer Nebenstraße mit einem Fahrzeug, welches auf der Kreisstraße 60 von Tripkau nach Vielank unterwegs war.
Der angefahrene Pkw kam hinter der Kreuzung auf einem benachbarten Feld zum Stehen.
In beiden Fahrzeugen lösten die Airbags aus und die Fahrer wurden mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser verbracht.
Da die Feuerwehr Wehningen aktuell ein neues Einsatzfahrzeug erhält, rückten sie lediglich mit dem Mannschaftstransportwagen und Kleingeräten aus. Zusätzlich wurde daher die Ortswehr Tripkau alarmiert, welche aufgrund geringer Tagesverfügbarkeit, wie in vielen der Ortsfeuerwehren, eine verlängerte Vorlaufzeit zum Ausrücken benötigte. Daher wurde zusätzlich die FFw Kaarßen mit ihrem Löschfahrzeug hinzualarmiert. Zwischenzeitlich trafen aber die Feuerwehrleute aus Tripkau an der Einsatzstelle ein, sodass die Kaarßener Ehrenamtlichen sofort wieder einrücken konnten.
Neben der Polizei und zwei Rettungswagen (aus Zeetze und Lübtheen) wurde auch der Rettungshubschrauber „Christoph 19“ alarmiert, um einen Notarzt an die Einsatzstelle zu bringen.
Die Feuerwehrleute schalteten die verunfallten Fahrzeuge stromlos und sicherten sie ab. Zusätzlich beseitigten sie auslaufende Betriebsstoffe und reinigten Straße und Umgebung.
Nach 90 Minuten übergaben sie die Einsatzstelle an die Polizei.
Im Einsatz befanden sich 16 Feuerwehrleute.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.